Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Pseudotetraspora marina Grünalge

Pseudotetraspora marina wird umgangssprachlich oft als Grünalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Pseudotetraspora marina,Las Palmas, ES-CN, ES 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17642 
AphiaID:
416989 
Wissenschaftlich:
Pseudotetraspora marina 
Umgangssprachlich:
Grünalge 
Englisch:
Seeweed 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Chlorophyceae (Klasse) > Chlamydomonadales (Ordnung) > Palmellopsidaceae (Familie) > Pseudotetraspora (Gattung) > marina (Art) 
Erstbestimmung:
Wille, 1906 
Vorkommen:
Bahamas, Costa Rica, Europäische Gewässer, Florida, Golf von Mexiko, Invasive Spezies, Kanarische Inseln, Karibik, Mittelmeer, Norwegen, Ost-Atlantik, Spanien, West-Atlantik 
Meereszone:
Supralitoral, Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
5 - 25 Meter 
Habitate:
Epibiont (auf anderen Organismen lebend), Felsige, harte Meeresböden, Kiesboden, Meerwasser, Salzwiesen, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-06 20:31:27 

Haltungsinformationen

Pseudotetraspora marina Wille, 1906

Pseudotetraspora marina ist die Typusart zur Beschreibung der Gattung und aktuell die einzige Art der Gattung Pseudotetraspora. Pseudotetraspora ist eine Gattung der Grünalgen.

Pseudotetraspora marina wurde von Wille (1906) an einem kaltgemäßigten Standort (Typlokalität Trondheim, Norwegen) beschrieben und später in Salzwiesengemeinschaften im atlantischen Europa (1979) und im westlichen Mittelmeer (1993) nachgewiesen. Eine zweite marine Art, Pseudotetraspora antillarum M. Howe (1920), wurde als sublitorale Art im tropischen westlichen Atlantik (Typlokalität: Bahamas) beschrieben. Es wurde jedoch später der Beweis erbracht, dass Pseudotetraspora antillarum und Pseudotetraspora marina ein und dieselbe Art sind.

Der Artname "marina" ist Latein und bedeutet "wächst im Meer".

Beschreibung: Pseudotetraspora marina ist gelblich-braun, sehr weich und gallertartig, zunächst fast kugelförmig, später eingeschnürt und runzelig. Ihr Durchmesser reicht von 2 mm bei jungen Exemplaren bis zu 30 mm bei alternden Exemplaren. Sie sind abgeflacht, verdreht und weisen häufig Risse und Löcher auf.

Diese Grünalge kann lokal häufig vorkommen und die mehrjährige Vegetation in ausgedehnten Zonen bedecken. Auf kargen, von Seeigeln bewohnten Böden ist Pseudotetraspora marina im Verbreitungsgebiet häufig und wächst oft an Stellen, die durch die Unregelmäßigkeiten der felsigen Oberfläche geschützt sind.

Die primitive Grünalge wächst als Epiphyt auf der Braunalge Lobophora variegata, auf Böden, die überwiegend aus kleinen Steinen und Sand bestehen, und auf nackten, felsigen Böden, sowie in Salzwiesen.

Synonym:
Pseudotetraspora antillarum M.Howe, 1920 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. algaebase (en). Abgerufen am 06.08.2025.
  2. Botanica Marina (en). Abgerufen am 06.08.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!