Haltungsinformationen
Für eine Vielzahl von Meerestieren ist Krill ein sehr wichtiges Nahrungsmittel in der Nahrungskette, gerade aber für karnivore Kleinstlebewesen wie z.B. juvenilen Fischen und Krebstieren gehören Copepoden zur ersten fleischlichen Nahrung.
Metridia pacifica ist ein mariner Copepode aus den kalten bis arktischen Gewässern.
Untersuchungen haben ergeben, dass Metridia pacifica, wie viele andere Tiefsee--Lebewesen in der Lage ist, nachts zu leuchten, dieses Leuchten wird Biolumineszenz genannt.
Metridia pacifica erreicht das Leuchten durch Luciferin, einer Kombination mit Sauerstoff und einem Enzym namens Luciferase, das Licht erzeugt.
Es stellt sich die Frage, warum Tiefsee-Lebewesen leuchten?
Folgende Gründe kommen für ein Leuchten zum Tagen:
- Anlocken von Beute zum Nahrungserwerb
- Leuchten zu Findung eines Partners zur Vermehrung
- Abwehr von potentiellen Fressfeinden durch ein plötzliches Aufblitzen von Licht
Metridia pacifica ist zudem durch seine Transparenz zusätzlich geschützt.
Metridia pacifica ist ein mariner Copepode aus den kalten bis arktischen Gewässern.
Untersuchungen haben ergeben, dass Metridia pacifica, wie viele andere Tiefsee--Lebewesen in der Lage ist, nachts zu leuchten, dieses Leuchten wird Biolumineszenz genannt.
Metridia pacifica erreicht das Leuchten durch Luciferin, einer Kombination mit Sauerstoff und einem Enzym namens Luciferase, das Licht erzeugt.
Es stellt sich die Frage, warum Tiefsee-Lebewesen leuchten?
Folgende Gründe kommen für ein Leuchten zum Tagen:
- Anlocken von Beute zum Nahrungserwerb
- Leuchten zu Findung eines Partners zur Vermehrung
- Abwehr von potentiellen Fressfeinden durch ein plötzliches Aufblitzen von Licht
Metridia pacifica ist zudem durch seine Transparenz zusätzlich geschützt.