Haltungsinformationen
Die Gattung Hypsicomus ist mit Hypsicomus stichophthalmos monotypisch.
Hypsicomus stichophthalmos ist ein kleiner, sesshafter Ringelwurm, der in einem zylindrischen, mit feinem grauem Schlamm bedeckten Röhrchen lebt.
Dieses Röhrchen, dessen Durchmesser 2 mm nicht überschreitet, ragt nur ein bis zwei Zentimeter aus dem Substrat heraus, in dem es fest verankert ist.
Nur die grünlich-gelbe bis weißliche Kiemenfahne ragt aus dem Röhrchen heraus. Diese entfaltet sich zu einer mehr oder weniger ausgestellten Trompete und erreicht einen Durchmesser von 15 mm.
Sie besteht aus 14 bis 30 gleich großen Kiemenfilamenten, die in zwei halbkreisförmigen Lappen angeordnet sind.
Auf der Außenseite trägt jedes Filament auf beiden Seiten der Mittelachse zwei lineare Reihen von Augenflecken, die in charakteristischer Weise angeordnet sind:
Die eine beginnt dort, wo die andere endet.
Der vollständig in der Röhre geschützte Körper hat 35 bis190 Setae.
Die kleine grüne Sabella ist ein Ringelwurm, der manchmal in großen Gruppen in schattigen Bereichen vorkommt.
Die Kiemenfahne ist sehr empfindlich gegenüber Vibrationen und Helligkeitsänderungen und zieht sich bei Gefahr sehr schnell in ihre Röhre zurück, wobei sie, wenn sie in einer Gruppe vorkommt, alle Fahnen der benachbarten Würmer mitnimmt.
Synonyme:
Potamilla stichophthalmos (Grube, 1863) · unaccepted (superseded combination)
Sabella (Potamilla) stichophthalmos (Grube, 1863) · unaccepted (superseded combination)
Sabella stichophthalmos Grube, 1863 · unaccepted (superseded original combination)
Hypsicomus stichophthalmos ist ein kleiner, sesshafter Ringelwurm, der in einem zylindrischen, mit feinem grauem Schlamm bedeckten Röhrchen lebt.
Dieses Röhrchen, dessen Durchmesser 2 mm nicht überschreitet, ragt nur ein bis zwei Zentimeter aus dem Substrat heraus, in dem es fest verankert ist.
Nur die grünlich-gelbe bis weißliche Kiemenfahne ragt aus dem Röhrchen heraus. Diese entfaltet sich zu einer mehr oder weniger ausgestellten Trompete und erreicht einen Durchmesser von 15 mm.
Sie besteht aus 14 bis 30 gleich großen Kiemenfilamenten, die in zwei halbkreisförmigen Lappen angeordnet sind.
Auf der Außenseite trägt jedes Filament auf beiden Seiten der Mittelachse zwei lineare Reihen von Augenflecken, die in charakteristischer Weise angeordnet sind:
Die eine beginnt dort, wo die andere endet.
Der vollständig in der Röhre geschützte Körper hat 35 bis190 Setae.
Die kleine grüne Sabella ist ein Ringelwurm, der manchmal in großen Gruppen in schattigen Bereichen vorkommt.
Die Kiemenfahne ist sehr empfindlich gegenüber Vibrationen und Helligkeitsänderungen und zieht sich bei Gefahr sehr schnell in ihre Röhre zurück, wobei sie, wenn sie in einer Gruppe vorkommt, alle Fahnen der benachbarten Würmer mitnimmt.
Synonyme:
Potamilla stichophthalmos (Grube, 1863) · unaccepted (superseded combination)
Sabella (Potamilla) stichophthalmos (Grube, 1863) · unaccepted (superseded combination)
Sabella stichophthalmos Grube, 1863 · unaccepted (superseded original combination)






Frédéric Andre, Frankreich