Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Osci Motion Cyo Control

Trachidermus fasciatus Rauhhäutige Groppe

Trachidermus fasciatus wird umgangssprachlich oft als Rauhhäutige Groppe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für reine Fischaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber iNaturalist Open Source Software

Foto: Mutsugoro Aquarium, Japan

/ Foto: (CC BY-SA) / 24 April 2022 / © Totti
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers iNaturalist Open Source Software

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17821 
AphiaID:
283028 
Wissenschaftlich:
Trachidermus fasciatus 
Umgangssprachlich:
Rauhhäutige Groppe 
Englisch:
Roughskin Sculpin, Four Gill Fish 
Kategorie:
Groppen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Cottidae (Familie) > Trachidermus (Gattung) > fasciatus (Art) 
Erstbestimmung:
Heckel, 1837 
Vorkommen:
China, Gelbes Meer, Japan, Japanisches Meer, Korea, Wanderfisch (katadrom) 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 6 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Austernbänke, bodenlebendes Meerestier (demersal), Brackwasser, Geröllböden, Meerwasser / Salzwasser, Süßwasser 
Größe:
bis zu 28,9cm 
Temperatur:
4°C - 27°C 
Futter:
Garnelen, Insekten, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Krustentierlarven, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für reine Fischaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-24 15:41:45 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Trachidermus fasciatus sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Trachidermus fasciatus interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Trachidermus fasciatus bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Die Groppe ist ein Alleskönner, sie lebt in Süßwasser, Brackwasser und Meerwasser, toleriert eine Salinität von fast 0 bis etwa 30 psu und eine Wassertemperaturspanne von 4° bis 27° Celsius, wobei die Eiablage im kalten Wasser um 4°- 5° Celsius erfolgt.

Die karnivore Groppe ist ein karnivorer, katadromer Fisch, der sich in der Jungphase von einer Vielzahl unterschiedlicher Copepoden ernährt, siehe dazu https://www.fishbase.se/TrophicEco/FoodItemsList.php?vstockcode=41163&genus=Trachidermus&species=fasciatus
Da adulte Tiere auch Fische und Garnelen fressen, sollten Liebhaber das Tier in einem reinen Fischaquarium halte, oder besser, es in öffentlichen Schauaquarien oder in der Natur bewundern.

Trachidermus fasciatus zeigt drei vertikale, dunkelbraune Bänder auf dem Oberkörper und/oder schmale, braune Querbänder auf Brust-, Rücken-, After- und Schwanzflossen.

Synonym: Trachydermus fasciatus Heckel, 1837 · unaccepted (misspelling)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!