Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Cyo Control Whitecorals.com

Cryptosoma balguerii Schamkrabbe

Cryptosoma balguerii wird umgangssprachlich oft als Schamkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bhb 17 P4030199 Shameface Heart Crab, Cryptosoma balguerii eating snail, Florida, USA 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17825 
AphiaID:
421920 
Wissenschaftlich:
Cryptosoma balguerii 
Umgangssprachlich:
Schamkrabbe 
Englisch:
Shameface Heart Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Calappidae (Familie) > Cryptosoma (Gattung) > balguerii (Art) 
Erstbestimmung:
(Desbonne in Desbonne & Schramm, ), 1867 
Vorkommen:
Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Bermuda, Brasilien, Curaçao, Golf von Mexiko, Guadeloupe, Karibik, Kolumbien, Martinique, Nicaragua, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 38 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Felsige, harte Meeresböden, Korallenbruchsubstrate, Koralline Böden, Korallenbruch, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 2,8cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-26 17:15:10 

Haltungsinformationen

Cryptosoma balguerii (Desbonne in Desbonne & Schramm, 1867)

Cryptosoma ist eine Gattung von Schamkrabben, die sich durch ihren Herzförmigen Körper kennzeichnen. Mit angelegten Scheren bildet der Körper fast eine Halbkugel. Sie leben auf oder in sandigen Böden und schützt sich mit den angelegten Scheren im Sandboden beim Atmen vor dem Eindringen von Sandpartikeln. Häufig sieht man nur die Augen aus dem Sand schauen.

Beschreibung Cryptosoma balguerii: Panzer 2,8 cm, breit wie lang, Oberfläche grob gekörnt; Kiemenleisten mit markanten, nach hinten kleiner werdenden, knollenförmigen Warzen. Vorderer seitlicher Rand leicht gezackt, unregelmäßig gekörnt, gezähnt. Lateraler Dorn deutlich erkennbar, leicht gebogen. Posterolateraler und hinterer Rand perlenbesetzt. Oberfläche der Scheren grob gekörnt, unregelmäßige Körnchenreihe.

Farbe: Der Panzer ist blassgelb oder weißlich mit zitronengelben Flecken in unregelmäßigen Reihen und vielen kleinen leuchtend roten oder karminroten Flecken, insbesondere seitlich. Die Beine sind leuchtend gelb mit roten und violetten Bändern und purpurroten Rändern an der Handwurzel; die Augenstiele sind orange.

Anmerkungen: Mursia balgmrii wurde von Desbonne (1867) gut beschrieben und illustriert und von Stimpson (1871) Cyclois zugeordnet. Rathbun, der mit der eng verwandten ostpazifischen Art vertraut war, glaubte jedoch, Cryptosoma balguerii sei ein jüngeres Synonym von Cryptosoma bairdii. Cryptosoma bairdii ist jedoch eine eigenständige Art des Opstpazifik.

Verbreitung: Westatlantik von North Carolina und Bermuda bis Espirito Santo, Brasilien. In flachen Gewässern und bis zu einer Tiefe von 38 m auf Sand, feinen Korallenfragmenten, Lithothamnium (Rotalgen)-Riffen und felsigem Boden zu finden.

Synonym:
Mursia balguerii Desbonne in Desbonne & Schramm, 1867 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. decapoda.nhm.org (en). Abgerufen am 26.10.2025.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 26.10.2025.

Bilder

Paarung


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!