Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Tudivasum zanzibaricum Sansibar Vasenschnecke

Tudivasum zanzibaricum wird umgangssprachlich oft als Sansibar Vasenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Tudivasum zanzibaricum,47mm, Zanzibar tudicula 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17848 
AphiaID:
527739 
Wissenschaftlich:
Tudivasum zanzibaricum 
Umgangssprachlich:
Sansibar Vasenschnecke 
Englisch:
Zanzibar Tudicula 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Vasidae (Familie) > Tudivasum (Gattung) > zanzibaricum (Art) 
Erstbestimmung:
(Abbott, ), 1958 
Vorkommen:
Endemische Art, Sansibar, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 5,3cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-04 18:19:06 

Haltungsinformationen

Tudivasum zanzibaricum (Abbott, 1958)

Tudivasum zanzibaricum ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Turbinellidae. Die Familie beinhaltet überwiegend große bis sehr großer mariner Schnecken, die weltweit in tropischen Weltmeeren verbreitet sind. Es sind karnivore Schnecken, die sich von Ringelwürmern und Spritzwürmern ernähren.

Typuslokalität zur Beschreibung von Tudivasum zanzibaricum ist Sansibar, worauf sich auch der Artname " zanzibaricum " bezieht.

Synonym:
Tudicula zanzibarica Abbott, 1958 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 04.11.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!