Haltungsinformationen
Briareum asbestinum ist eine Hornkoralle, die große, vertikale, zylindrische „Finger“ ausbildet. Die Finger sind meist unverzweigt und können bis zu einem Meter lang werden. Die Morphologie der Finger variiert, da die in flachen (5 m) Wassertiefen vorkommenden Finger kürzer und kräftiger sind als die in tieferen (35 m) Gewässern vorkommenden. Flachwassermorphen haben zudem kürzere Sklerite als ihre Tiefwasser-Pendants. Sie kann auch flächig ohne "Fingerbildung" als Matte wachsen.
Die Polypendichte und Koloniedicke nimmt in größeren Tiefen ab. Die über 1 cm großen Polypen verleihen der Korallenoberfläche ein haariges Aussehen. Die Unterseite kann violett, grau, hellbraun, braun oder grünlich-braun gefärbt sein.
Wächst In Korallenriffen und auf felsigem Boden, In Gezeitenzonen bis zu einer Tiefe von 55 m. In Belize wurde Briareum asbestinum in einer Unterwasserhöhle in der Nähe von Columbus Cay in 10 m Tiefe gefunden.
Briareum asbestinum kann sich sowohl sexuell durch die jährliche Freisetzung von Gameten in die Wassersäule als auch vegetativ durch das Wachstum von Bruchstücken vermehren, die sich am Meeresboden absetzen und einen geeigneten Standort besiedeln können.
Da das Tier Zooxanthellen hat, ist sie auch ohne Futtergaben, alleine durch die Beleuchtung, gut zu halten. Die krustenfömige Form der Briareum ähnelt den Röhrenkorallen (Stolonifera). Briareum gehört aber wegen seines Skelettaufbaus zu der Gruppe der Kalkachsenkorallen (Scleraxonia) und wird somit zu den Gorgonien gerechnet!
Briareum asbestinum ist gemäß WoRMS Wirt des Parasiten Enalcyonium variicauda Stock, 1973.
Synonyme:
Alcyonium asbestinum Pallas, 1766 · unaccepted > superseded combination (original combination)
Ammothea polyanthes Duchassaing & Michelotti, 1860 · unaccepted > junior subjective synonym
Asbestia asbestinum (Pallas, 1766) · unaccepted > superseded combination
Briarea asbestina (Pallas, 1766) · alternative representation
Briareum gorgonoideum Blainville, 1830 · unaccepted > junior subjective synonym
Briareum marquesarum (Kükenthal, 1916) · unaccepted > junior subjective synonym
Briareum polyanthes (Duchassaing & Michelotti, 1860) · unaccepted > junior subjective synonym
Erythropodium marquesarum Kükenthal, 1916 · unaccepted > junior subjective synonym
Erythropodium polyanthes (Duchassaing & Michelotti, 1860) · unaccepted > junior subjective synonym
Gorgonia briareus Ellis & Solander, 1786 · unaccepted > junior subjective synonym
Lobularia asbestina (Pallas, 1766) · unaccepted > superseded combination
Nephthya polyanthus (Duchassaing & Michelotti, 1860) · unaccepted > junior subjective synonym
Solenopodium marquesarum (Kükenthal, 1916) · unaccepted > junior subjective synonym
Solenopodium polyanthes (Duchassaing & Michelotti, 1860) · unaccepted > junior subjective synonym
Titanideum hartmeyeri Kükenthal, 1908 · unaccepted > junior subjective synonym
Vioa asbestina (Pallas, 1766) · unaccepted > superseded combination