Haltungsinformationen
Bigelow, 1892
Sie lebt in der Natur in Mangroven und Seegraswiesen, kann NICHT (!!!) im Riffbecken gehalten werden, da viel zu viel Stroemung. Wenn, dann ein extra Aquarium.
Dürfen auf gar keinen Fall in Ansauggitter etc. kommen, die Schirme reissen sofort ein. Wenn in ruhigem Wasser, allerdings gut haltbar. Brauchen viel Licht, da sie photosynthetisch sind. Nesseln fast gar nicht. Lebende Artemien bleiben nicht kleben und scheinen auch von den Tentakel nicht verletzt, bzw. gelähmt zu werden.
Die Nacktschencke Dondice parguerensis lebt auf der Qualle und ernährt sich von ihr.
Größe – je nach Art – bis 25 cm.
Synonym:
Cassiopea vanderhorsti Stiasny, 1922
Sie lebt in der Natur in Mangroven und Seegraswiesen, kann NICHT (!!!) im Riffbecken gehalten werden, da viel zu viel Stroemung. Wenn, dann ein extra Aquarium.
Dürfen auf gar keinen Fall in Ansauggitter etc. kommen, die Schirme reissen sofort ein. Wenn in ruhigem Wasser, allerdings gut haltbar. Brauchen viel Licht, da sie photosynthetisch sind. Nesseln fast gar nicht. Lebende Artemien bleiben nicht kleben und scheinen auch von den Tentakel nicht verletzt, bzw. gelähmt zu werden.
Die Nacktschencke Dondice parguerensis lebt auf der Qualle und ernährt sich von ihr.
Größe – je nach Art – bis 25 cm.
Synonym:
Cassiopea vanderhorsti Stiasny, 1922