Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Osci Motion

Muriceopsis flavida Karibische Gorgonie, Flaschenbürsten-Koralle

Muriceopsis flavida wird umgangssprachlich oft als Karibische Gorgonie, Flaschenbürsten-Koralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bernard Dupont, Frankreich

Foto: Xcacel Beach, Tulum, Quintana Roo, Mexiko


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bernard Dupont, Frankreich Copyright Bernard Dupont. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2419 
AphiaID:
290417 
Wissenschaftlich:
Muriceopsis flavida 
Umgangssprachlich:
Karibische Gorgonie, Flaschenbürsten-Koralle 
Englisch:
Rough Sea Plume, Bottle-Brush Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Plexauridae (Familie) > Muriceopsis (Gattung) > flavida (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1815 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Bermuda, Costa Rica, Florida, Golf von Mexiko, Honduras, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Saint Vincent und die Grenadinen, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 33 Meter 
Größe:
50 cm - 75 cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-11-24 20:43:46 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Muriceopsis flavida sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Muriceopsis flavida interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Muriceopsis flavida bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Muriceopsis flavida (Lamarck, 1815)

Hoch, gefiedert, mit mehreren langen Hauptästen und manchmal mit Nebenästen, die von den Hauptästen ausgehen, bis 75 cm hoch.

Achse: Gegenständig
Äste: Endständige Seitenäste (Pinnules) 5-8 cm lang, 2,5 mm im Durchmesser, zylindrisch, von allen Seiten der Hauptäste entspringend.
Öffnungen: Gedrängt,

Weiterführende Links

  1. Interactive Identification Guide to South Florida Octocorals (en). Abgerufen am 30.12.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 30.12.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!