Haltungsinformationen
Actinostephanus haeckeli Kwietniewski, 1897
Diese Art ähnelt eher einem Seestern oder einem Schlangenstern als einer Anemone. Actinostephanus haeckeli ist die einzige Art der Gattung Actinostephanus, die zusammen mit Megalactis und Actinodendron zur Familie der Actinodendronidae gehört, deren Mitglieder auch als Feueranemonen bekannt sind.
Diese bizarr aussehende Anemone ist sowohl an Ufern im Sand als auch in der Nähe von Riffen zu finden. Sie kommt meist nur solitär in einem größeren Gebiet vor. Haeckel's anemone kann sich bei Ebbe vollständig in den Sand zurückziehen.
Merkmale: 10-20 cm Durchmesser. Die Anemone hat ungefähr 12 lange, fette, zylindrische Tentakel, die sich an den Spitzen verjüngen, und darunter einen weiteren Ring aus viel kürzeren, schlankeren Tentakel. Die Körpersäule ist kurz, glatt, mit regelmäßigen Streifen. Die Tentakel sind mit großen gestreiften Zapfen besetzt, die wie Stacheln aussehen.
Bei einigen Exemplaren sind Tentakel und Mundscheibe gleichmäßig dunkelbraun bis schwarz, mit einer Körpersäule, die der Farbe der Mundscheibe ähnelt oder manchmal auch ziegelrot bis hell-orangerot ist. Die Frabe verblasst am Fuß der Körpersäule. Andere haben Tentakel, die blasser mit grünlichen Farbtönen sind. Diese haben feine strahlende Linien auf der Mundscheibe und eine olivgrüne Körpersäule.
Die Anemone nesselt extrem stark und sollte auf keinen Fall berührt werden!
Synonyme:
Actinostephanus haekeli
Diese Art ähnelt eher einem Seestern oder einem Schlangenstern als einer Anemone. Actinostephanus haeckeli ist die einzige Art der Gattung Actinostephanus, die zusammen mit Megalactis und Actinodendron zur Familie der Actinodendronidae gehört, deren Mitglieder auch als Feueranemonen bekannt sind.
Diese bizarr aussehende Anemone ist sowohl an Ufern im Sand als auch in der Nähe von Riffen zu finden. Sie kommt meist nur solitär in einem größeren Gebiet vor. Haeckel's anemone kann sich bei Ebbe vollständig in den Sand zurückziehen.
Merkmale: 10-20 cm Durchmesser. Die Anemone hat ungefähr 12 lange, fette, zylindrische Tentakel, die sich an den Spitzen verjüngen, und darunter einen weiteren Ring aus viel kürzeren, schlankeren Tentakel. Die Körpersäule ist kurz, glatt, mit regelmäßigen Streifen. Die Tentakel sind mit großen gestreiften Zapfen besetzt, die wie Stacheln aussehen.
Bei einigen Exemplaren sind Tentakel und Mundscheibe gleichmäßig dunkelbraun bis schwarz, mit einer Körpersäule, die der Farbe der Mundscheibe ähnelt oder manchmal auch ziegelrot bis hell-orangerot ist. Die Frabe verblasst am Fuß der Körpersäule. Andere haben Tentakel, die blasser mit grünlichen Farbtönen sind. Diese haben feine strahlende Linien auf der Mundscheibe und eine olivgrüne Körpersäule.
Die Anemone nesselt extrem stark und sollte auf keinen Fall berührt werden!
Synonyme:
Actinostephanus haekeli