Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Rapipontonia galene Hydrozoen-Garnele

Rapipontonia galene wird umgangssprachlich oft als Hydrozoen-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Rapipontonia galene


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2560 
AphiaID:
514766 
Wissenschaftlich:
Rapipontonia galene 
Umgangssprachlich:
Hydrozoen-Garnele 
Englisch:
Hydroid Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Rapipontonia (Gattung) > galene (Art) 
Erstbestimmung:
(Holthuis, ), 1952 
Vorkommen:
Australien, Bali, Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Kenia, Mayotte, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Seychellen, Tansania, Tulamben 
Meerestiefe:
2 - 10 Meter 
Habitate:
Felsvorsprünge, Korallenriffe, Meerwasser, Riffhänge 
Größe:
1,2 cm - 2,0 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-02 15:49:51 

Haltungsinformationen

Rapipontonia galene Holthuis, 1952

Der Holotyp zur Beschreibung von Rapipontonia galene war ein Weibchen und stammte aus dem Pazifischen Ozean, Indonesien, Ambon pier 0–2 m, Snellius Expedition, 6 May 1930.

Beschreibung: Transparent mit länglichem dorsalen Innenstreifen; mit brauner Linie von den Fühlern zum Telson; mehrere weiße Chromatophoren an Panzer und Abdomen; Augenstiel mit roter Linie.

Rapipontonia galene ist üblicherweise auf Hydrozoen (Nesseltieren), speziell auf Aglaophenia cupressima, Pennaria disticha und Lytocarpia sp., Aglaophenia sp. zu finden. Die Garnele lebt in Randlagunen und Patch-Riffen, kleinen Höhlen und Felsvorsprüngen.

Anmerkungen: Rapipontonia galene unterscheidet sich deutlich von den übrigen Arten der Gattung durch den schlanken, zweiten Pereiopoden, der bei beiden Geschlechtern gleich ist; die Carpus ist etwa doppelt so lang wie der Propodus und die Finger sind etwa halb so lang wie die Handfläche.

Die Gattung Rapipontonia beinhaltet aktuell nur vier beschriebene Arten:
Rapipontonia galene (Holthuis, 1952)
Rapipontonia hydra Marin, 2009
Rapipontonia paragalene Marin, 2007
Rapipontonia platalea (Holthuis, 1951)

Weiterführende Links

  1. MarinelifePhotography Keoki Stender (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 02.06.2025.
  3. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!