Haltungsinformationen
Ebenfalls ein Mitglied der Familie Brissidae.
Dieser Herzseeigel ist nachtaktiv und sehr langsam.
Er lebt eingegraben im Sediment und braucht daher einen höheren Bodengrund als vielfach bei Meerwasseraquarianern zu finden ist.
Ideal wären 20-30 cm - mindestens an einigen Stellen im Aquarium.
Es geht allerdings auch mit weniger Sand, aber ein wenig sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Sand ist ohnehin beliebter als grober Bodengrund.
Sobald er ohne Schutz ist, gräbt er sich sofort wieder in.
Reiner Detirusfresser, der von dem lebt, was im Sand ist.
Daher nicht in ein junges Becken setzen, sonst findet er zu wenig Nahrung.
Kommt doch relativ selten in den Handel und ist kaum bekannt.
Dieser Herzseeigel ist nachtaktiv und sehr langsam.
Er lebt eingegraben im Sediment und braucht daher einen höheren Bodengrund als vielfach bei Meerwasseraquarianern zu finden ist.
Ideal wären 20-30 cm - mindestens an einigen Stellen im Aquarium.
Es geht allerdings auch mit weniger Sand, aber ein wenig sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Sand ist ohnehin beliebter als grober Bodengrund.
Sobald er ohne Schutz ist, gräbt er sich sofort wieder in.
Reiner Detirusfresser, der von dem lebt, was im Sand ist.
Daher nicht in ein junges Becken setzen, sonst findet er zu wenig Nahrung.
Kommt doch relativ selten in den Handel und ist kaum bekannt.