Haltungsinformationen
Die Gemeine Strandkrabbe ist eine sehr häufige Krabbenart an gemäßigten und subtropischen Küsten. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist die Atlantikküste Europas und Nordafrikas. Sie wurde jedoch durch die Wirkung des Menschen in anderen Regionen eingeschleppt, so dass sie inzwischen als fast weltweit verbreitet gilt.
Die Gemeine Strandkrabbe ist ein Allesfresser, lebt in Salz- und Brackwasser und kann als so genannte invasive Art an Orten außerhalb ihrer angestammten Heimat einen großen Einfluss auf die Zusammensetzung der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt haben.
Synonyme:
Cancer granarius Herbst, 1783 · unaccepted > junior subjective synonym
Cancer granulatus Say, 1817 · unaccepted > junior subjective synonym
Cancer maenas Linnaeus, 1758 · unaccepted > superseded combination
Cancer pygmeus Fabricius, 1787 · unaccepted > junior subjective synonym
Cancer rhomboidalis Montagu, 1804 · unaccepted > junior subjective synonym
Cancer viridis Herbst, 1783 · unaccepted > junior subjective synonym
Carcinus granulatus (Say, 1817) · unaccepted > superseded combination
Carcinus moenas (Linnaeus, 1758) · unaccepted > misspelling
Megalopa montagui Leach, 1817 · unaccepted > junior subjective synonym
Megalops montaguii Leach, 1817 · unaccepted > misspelling (misspelling of genus name)
Portunus carcinoides Kinahan, 1857 · unaccepted > junior subjective synonym
Unterarten (2):
Variety Carcinus maenas var. aestuarii Nardo, 1847 accepted as Carcinus aestuarii Nardo, 1847 (unaccepted > superseded combination)
Variety Carcinus maenas var. mediterranea Czerniavsky, 1884 accepted as Carcinus aestuarii Nardo, 1847 (unaccepted > junior subjective synonym)