Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Tilodon sexfasciatus Sechsband-Streifenfalterfisch

Tilodon sexfasciatus wird umgangssprachlich oft als Sechsband-Streifenfalterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 1500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rob & Sue Peatling

moonlighter.Blairgowrie Marina.2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rob & Sue Peatling Rob & Sue Peatling. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2645 
AphiaID:
315843 
Wissenschaftlich:
Tilodon sexfasciatus 
Umgangssprachlich:
Sechsband-Streifenfalterfisch 
Englisch:
Moonlighter 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Kyphosidae (Familie) > Tilodon (Gattung) > sexfasciatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Richardson, ), 1842 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Östlicher Indischer Ozean, Süd-Australien, Tansania, Victoria (Australien), West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 120 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Buchten, Felsenriffe, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
35 cm - 40 cm 
Temperatur:
16,0°C - 20,4°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 1500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-22 13:59:16 

Haltungsinformationen

Tilodon sexfasciatus (Richardson, 1842)

Der Sechsband-Streifenfalterfisch kommt in den kühleren Gewässern Südaustraliens vor und ist von Perth in Westaustralien im Süden bis zur Port Phillip Bay in Victoria verbreitet.

Der Sechsband-Streifenfalterfisch ist an seinem gebänderten Muster zu erkennen, das im Allgemeinen aus 6 dunkelschwarzen Linien besteht, einschließlich eines kleinen Bandes an der Basis seines Schwanzes. Er hat einen gelben Farbton um die Basis seiner Rückenflosse.

Kommt an felsigen Riffen vor der Küste vor. Jungtiere findet man in Flussmündungen, kleinen geschützten Buchten in sehr geringen Tiefen, große ausgewachsene Tiere eher im Freien.

Synonyme:
Chaetodon sexfasciatus Richardson, 1842 · unaccepted
Tilodon sexfasciatum (Richardson, 1842) · unaccepted (misspelling)
Vinculum sexfasciatum (Richardson, 1842) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!