Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Ucides cordatus Mangrovenkrabbe, Sumpf-Geisterkrabbe

Ucides cordatus wird umgangssprachlich oft als Mangrovenkrabbe, Sumpf-Geisterkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gerrit

Ucides cordatus; Copyright by Aitsch-Pi




Eingestellt von Gerrit.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2673 
AphiaID:
422170 
Wissenschaftlich:
Ucides cordatus 
Umgangssprachlich:
Mangrovenkrabbe, Sumpf-Geisterkrabbe 
Englisch:
Swamp Ghost Crab 
Kategorie:
Mangrovenbewohner 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Ocypodidae (Familie) > Ucides (Gattung) > cordatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1763 
Vorkommen:
Antigua und Barbuda, Barbados, Dominica, Dominikanische Republik, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Karibik, Martinique, Mexiko (Ostpazifik), Trinidad und Tobago 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Mangrovenzonen, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Strand, Weiche Böden 
Größe:
bis zu 8.9cm 
Temperatur:
20°C - 29°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Seegras, Wasserpflanzen 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-05 20:13:37 

Haltungsinformationen

Ucides cordatus (Linnaeus, 1763)

Der Panzer ist weißlich oder bläulich, die Beine und die Ansätze der Scheren sind dunkel-rötlich oder violett. Männliche Tiere unterscheiden sich von den Weibchen durch die kräftigeren Scheren. Die Mangrovenkrabbe ernährt sich vor allem vom Falllaub der Mangrovenbäume; Blätter von Bäumen der Gattung Rhizophora werden bevorzugt.

Ucides cordatus wird in einigen Gebieten als Delikatesse geschätzt.

Diese Krabben benötigt natürlich ein Aquaterrarium mit Brack- oder Meerwasser (aber kein Riff o.ä., kein reines AQ). Daher für ein "normales" Riffaqaurium völlig ungeeignet. Reiner Pflanzen- und Detritusfresser.

Synonymised names
Cancer cordatus Linnaeus, 1763 · unaccepted > superseded combination
Cancer uca Linnaeus, 1767 · unaccepted > junior subjective synonym
Ocypode fossor Latreille, 1803 · unaccepted
Uca lavis H. Milne Edwards, 1837 · unaccepted > junior subjective synonym
Uca pilosipes Gill, 1859 · unaccepted > junior subjective synonym
Ucides cordatus cordatus (LInnaeus, 1763) · unaccepted > superseded rank

Direct children (2)
Subspecies Ucides cordatus cordatus (LInnaeus, 1763) accepted as Ucides cordatus (Linnaeus, 1763) (unaccepted > superseded rank)
Subspecies Ucides cordatus occidentalis (Ortmann, 1897) accepted as Ucides occidentalis (Ortmann, 1897) (unaccepted > superseded combination)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 05.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!