Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Caprella, verschiedene Widderkrebschen, Skelettgarnele

Caprella, verschiedene wird umgangssprachlich oft als Widderkrebschen, Skelettgarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NikiWei

Caprella, verschiedene

aufgenommen in Bali


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2687 
AphiaID:
101430 
Wissenschaftlich:
Caprella, verschiedene 
Umgangssprachlich:
Widderkrebschen, Skelettgarnele 
Englisch:
Skeleton Shrimp 
Kategorie:
Andere Krebstiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Amphipoda (Ordnung) > Caprellidae (Familie) > Caprella, (Gattung) > verschiedene (Art) 
Erstbestimmung:
Lamarck, 1801 
Vorkommen:
Taiwan, Zirkumglobal 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-06 10:49:16 

Haltungsinformationen

Caprella sp.

Widderkrebschen leben bevorzugt auf Hydrozoen und verlassen diese nie. Sie tarnen sich dabei hervorragend. Wie nach der Art der Gottesanbeterinnen bei den Insekten, ist das zweite und dritte Beinpaar für den Fang von Beute umgewandelt. Das vierte und fünfte Beinpaar ist dabei reduziert, das sechste bis achte dient der Fortbewegung. Es gibt einen sexuellen Dimorphismus: die Männchen sind grösser als die Weibchen.

Die Fotos zeigen unterschiedliche Tiere aus verschiedenen Regionen, die leider nicht näher bestimmt werden können. Die Varianten reichen von transparent farblos, über einheitlich gelb, schwarz gesprenkelt und rot gefleckt usw. Eine erstaunliche Vielfalt.

Die Familie Caprellidae umfasst aktuell 108 Gattungen. Wir möchten darauf hinweisen, dass die eingestellten Fotos aufgrund fehlender Informationen, alle als Caprella sp. bezeichnet wurden. Sie gehören aber sehr wahrscheinlich unterschiedlichen Gattungen an.

Weiterführende Links

  1. Smithonian Marine Station at Ford Pierce (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.