Haltungsinformationen
Der Gelbstreifen-Grunzer wird häufig mit Acropora Steinkorallen und Acropora Elchgeweihkorallen (Acropora palmata) angetroffen.
Brachygenys chrysargyreum stellt ein Beispiel für Schutzmimikry mit der gelben Meerbarbe Mulloidichthys martinicus dar, die aus dem Fernando-de-Noronha-Archipel im Nordosten Brasiliens beschrieben wird.
Die Ähnlichkeiten in Farbe und Form ermöglichen den beiden Arten, gemischte Schwärme zu bilden, was den Schutz vor visuell orientierten Raubtieren für beide Arten erhöht.
Kurzbeschreibung:
Adulte Tiere sind silbergrau, über Kopf und Körper verlaufen 5–6 gelbe Streifen.
Alle Flossen außer den Brustflossen sind gelb, das Innere des Mauls sind rot.
Jungtiere besitzen nur 3 dunkle Streifen, einer verläuft vom Schnauzenende über das Auge bis zur Schwanzwurzel, der in einem nach oben gebogenem, länglichem schwarzem Fleck an der Schwanzflossenwurzel endet, der zweite Streifen zieht sich vom oberen Augenrand entlang der vorderen Hälfte der Seitenlinie und der dritte Streifen verläuft vom oberen Augenrand entlang des Rückens.
Juvenile Fische suchen in Seegraswiesen Schutz vor Fressfeinden.
Synonyme:
Brachygenys chrysargyreus (Günther, 1859) · unaccepted > superseded combination
Brachygenys taeniata (Poey, 1860) · unaccepted
Haemulon chrysargyreum Günther, 1859 · unaccepted > superseded combination
Haemulon serrula (Cuvier, 1830) · unaccepted
Haemulon taeniatum Poey, 1860 · unaccepted (synonym)
Pristipoma serrula Cuvier, 1830 · unaccepted