Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Aethaloperca rogaa Rotmaul-Zackenbarsch

Aethaloperca rogaa wird umgangssprachlich oft als Rotmaul-Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 25000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Copyright zsispeo, Foto: Ägypten


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2719 
AphiaID:
218168 
Wissenschaftlich:
Aethaloperca rogaa 
Umgangssprachlich:
Rotmaul-Zackenbarsch 
Englisch:
Red-flushed Cod, Red-flushed Rockcod, Red-flushed Rock-cod, Redmouth Groper, Redmouth Grouper, Redmouth Rockcod 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Aethaloperca (Gattung) > rogaa (Art) 
Erstbestimmung:
(Forsskål, ), 1775 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Bahrain, Bali, Banggai-Inseln, Brunei Darussalam, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Djibouti, Eritrea, Europa Insel, Fidschi, Gilbertinseln, Golf von Oman / Oman, Great Barrier Riff, Guam, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Irak, Iran, Israel, Japan, Java, Jemen, Jordanien, Katar, Kenia, Kiribati, Kleine Sundainseln, Komodo, Komoren, Korallenmeer (Ost-Australien), Kuwait, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Maumere, Mauritius, Mayotte, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Ogasawara-Inseln, Ost-Afrika, Östlicher Indischer Ozean, Pakistan, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Socotra Archipel, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Sumatra, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Togian-Inseln, Tulamben, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Weihnachtsinsel, West-Australien, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 60 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Korallenriffe, Lagunen, Schlammige, nicht verfestigte Böden, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 60cm 
Temperatur:
24.1°C - 29°C 
Futter:
Fangschreckenkrebse (Stomatopoden), Frostfutter (große Sorten), Garnelen, Kleine Fische, Krabben, Krebse, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Langusten, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 25000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-07-05 18:07:48 

Haltungsinformationen

(Forsskål, 1775)

Dieses erste Bild entstand auf den Malediven, Tauchplatz: Thudufushi - Kuda Tilla.

Aethaloperca rogaa ist ein blassbrauner, gelegentlich orangefarben überzogener, bis schwarzer Zackenbarsch mit einem blassrosa bis purpurroten Mau, daher auch der Name Rotmaul-Zackenbarsch.
Der Barsch hat ein markantes Profil mit steiler Stirn und rechteckigem Körper, einem geraden, transparenten hinteren Schwanzrand, oft auch orangefarbene Tönung der Brustflosse und des Auges sowie ein heller vertikaler Streifen in der Mitte des Unterkörpers.

Verwechselungsgefahr
Kleine Jungtiere haben einen weißen Rand an der Schwanzflosse und ahmen die Kaiserfische Centropyge vrolikii, Centropyge multispinis und Centropyge nox nach, bis sie in der Größe über ihr Vorbild hinausgewachsen sind.

Juvenile Barsche werden für den Fachhandel importiert, sollten aber wegen ihrer zu erwartenden Endgröße nur dann gekauft werden, wenn ein richtig großes Aquarium zur Verfügung steht.

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Synonyme:
Aethaloperca rogan (Forsskål, 1775)
Aethaloperca rogga (Forsskål, 1775)
Aethaloperca rogoa (Forsskål, 1775)
Aetheloperca rogaa (Forsskål, 1775)
Aetholoperca rogaa (Forsskål, 1775)
Athaloperca rogae (Forsskål, 1775)
Cephalopholis rogaa (Forsskål, 1775)
Perca lunaria Forsskål, 1775
Perca rogaa Forsskål, 1775

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Aethaloperca (Genus) > Aethaloperca rogaa (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 05.07.2022.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 05.07.2022.
  4. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 05.07.2022.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 05.07.2022.

Bilder

Semiadult

Copyright Dr. J. E. Randal, Foto Jurayd Island, Saudi Arabien
1
Copyright Richard and Mary Field, Bild aus Saudi Arabia, Shoiba
1

Allgemein

Copyright zsispeo, Foto: Ägypten
1
Copyright Jim Greenfield, Foto Eriyadu , Malediven
1
Copyright Jim Greenfield, Foto Malediven
1
Copyright Joe DE VROE, Foto Ägypten
1
Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1
copyright Johnny Jensen, Dänemark
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.