Haltungsinformationen
Der Ammenhai ist ein in Schauaquarien oft gehaltener Hai.
Tagsüber ruht dieser oft in Höhlen, unter Überhängen oder in Riffspalten.
Dieses vermeintlich ruhige Verhalten verführt die Betreiber von Aquarien leider immer wieder dazu, diese Haiart in viel zu kleinen Becken zu halten.
Mit Einbruch der Dämmerung wird dieser Hai recht aktiv und kann während seiner Nahrungssuche große Strecken zurück legen.
Markierte Haie, die über Monate hinweg beobachtet wurden, zeigten teilweise einen Aktionsradius von mehr als 100qKm.
Als Nahrung dienen haupsächlich Krustentiere, Fische werden aber auch nicht verschmäht, werden diese erbeutet.
Synonyme:
Ginglimostoma cirratum (Bonnaterre, 1788)
Ginglymostoma caboverdianus de Brito Capello, 1867
Ginglymostoma fulvum Poey, 1861
Gyglinostoma cirratum (Bonnaterre, 1788)
Squalus argus Bancroft, 1832
Squalus cirratus Bonnaterre, 1788
Squalus punctatus Bloch & Schneider, 1801
Squalus punctulatus Lacepède, 1800
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Elasmobranchii (Class) > Neoselachii (Subclass) > Selachii (Infraclass) > Galeomorphi (Superorder) > Orectolobiformes (Order) > Ginglymostomatidae (Family) > Ginglymostoma (Genus) > Ginglymostoma cirratum (Species)