Haltungsinformationen
Unter den gut 15.000 Ostrakoden gibt es alle Arten von Ernährung:
Einige leben von Detrituts, es gibt Filtrierer, Aasfresser, Algenfresser und Räuber.
Ihren Namen haben die Muschelkrebse von den beiden Panzerhälften, welche wie Muschelnschalen den Weichkörper schützen.
Sie haben neben dem Meer auch alle anderen Vorkommen von Wasser erobert.
Extra füttern braucht man sie eigentlich nicht, sie kommen von allein in vielen Aquarien vor.
Einige leben von Detrituts, es gibt Filtrierer, Aasfresser, Algenfresser und Räuber.
Ihren Namen haben die Muschelkrebse von den beiden Panzerhälften, welche wie Muschelnschalen den Weichkörper schützen.
Sie haben neben dem Meer auch alle anderen Vorkommen von Wasser erobert.
Extra füttern braucht man sie eigentlich nicht, sie kommen von allein in vielen Aquarien vor.