Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Pearsonothuria graeffei Graeffes Seewalze, Strichel-Seewalze

Pearsonothuria graeffei wird umgangssprachlich oft als Graeffes Seewalze, Strichel-Seewalze bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber NikiWei

Pearsonothuria graeffei

aufgenommen in Camiguin / Philippinen


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3114 
AphiaID:
210772 
Wissenschaftlich:
Pearsonothuria graeffei 
Umgangssprachlich:
Graeffes Seewalze, Strichel-Seewalze 
Englisch:
Graeffe's Sea Cucumber, Blackspotted Sea Cucumber, The Big Drop Loloata 
Kategorie:
Seewalzen / Seegurken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Holothuroidea (Klasse) > Holothuriida (Ordnung) > Holothuriidae (Familie) > Pearsonothuria (Gattung) > graeffei (Art) 
Erstbestimmung:
(Semper, ), 1868 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Brunei Darussalam, Fidschi, Guam, Indonesien, Indopazifik, Kiribati, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mikronesien, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Singapur, Thailand, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Küstengewässer, Meerwasser, Riffhänge, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 45cm 
Gewicht :
1,3 kg 
Temperatur:
26,9°C - 29,3°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material), Schwämme, Sedimentfresser 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-31 12:28:38 

Gift


Pearsonothuria graeffei ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Pearsonothuria graeffei halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Pearsonothuria graeffei (Semper, 1868)

Pearsonothuria graeffei ist eine Korallenriffart, die selten in Tiefen von mehr als 25 m vorkommt. Die Seewalze ist hauptsächlich an Riffhängen in Küstennähe zu finden und ist häufig zwischen Korallen mit Kalkrotalgen anzutreffen. Die Populationsdichte beträgt im Allgemeinen weniger als 0,005 pro Quadratmeter. Bei starker Reizung stößt dieses Tier Cuviersche Schläuche aus. Ernährt sich vom Oberflächensubstrat von Korallenkolonien und von Schwämmen.

Das auffälligste Merkmal von Pearsonothuria graeffei ist die Lebensgeschichte. Als juveniles Tier ist sie sehr auffallend gefärbt. Von gelb, weiß mit dunkelblau oder schwarzDie jungen Tiere immitieren hiebei so lange die giftige Warzenschnecke Phyllidia varicosa, bis sie selber die Toxizität der ausgewachsenen Tiere haben..Sobald sie eine gewisse Größe und Toxität erreichen, nehmen sie das Aussehen der adulten Tiere an.
Adult sind sie eher beige und braun mit schwarzen Punkten.

Auch Pearsonothuria graeffei kann, wie andere Seewalzen auch, ein Toxin abgeben, was für andere Tiere (Fische) hochgradig giftig ist. Auch kann sie zur Abwehr von potenziellen Fressfeinden aus dem After weiße, klebrige Fäden ausstoßen. Was sie aber eher selten machen soll, selbst bei starker Belästigung. Sie ist tag- und nachtaktiv.

Synonyme:
Bohadschia drachi Cherbonnier, 1954
Bohadschia graeffei (Semper, 1868)
Holothuria Gräffei Semper, 1868
Stichopus troschelii Müller, 1854

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 25.03.2024.
  2. seaslugforum (en). Abgerufen am 08.06.2024.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Blackspotted Sea Cucumber (Pearsonothuria graeffei) juvenile
1
Leopard Sea Cucumber (Pearsonothuria graeffei) ,juvenile , Likuan I, Bunaken Island, Sulawesi, INDONESIA 2009
1
Bohadschia graeffei - (juvenile) Gestrichelte Seegurke   -  November 2006 - Indonesia - North-Sulawesi - P. Talise - Canon DIGITAL IXUS 700
1

Laich


Allgemein

Copyright Gianemilio Rusconi, Foto Ras Nasrani, Ägypten
2
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
2
Blackspotted Sea Cucumber, Bohadschia graeffei,  Indonesia, Bunaken 2014
1
1
Copyright Gianemilio Rusconi,  Port Ghalib, Malediven
1
Copyright Gianemilio Rusconi, Bathala, Malediven
1
Copyright Gianemilio Rusconi, Maayafushi, Malediven
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.