Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Tutufa bubo Riesenfroschschnecke

Tutufa bubo wird umgangssprachlich oft als Riesenfroschschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Tutufa bubo, 21 cm , Kwajalein

A young specimen has more black in its animal.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3129 
AphiaID:
216998 
Wissenschaftlich:
Tutufa bubo 
Umgangssprachlich:
Riesenfroschschnecke 
Englisch:
Giant Frogsnail, Giant Frog Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Bursidae (Familie) > Tutufa (Gattung) > bubo (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Australien, Fidschi, Französisch-Polynesien, Indischer Ozean, Indopazifik, Korallenmeer (Ost-Australien), Marshallinseln, Mauritius, Mosambik, Neuseeland, Ost-Afrika, Philippinen, Rotes Meer, Süd-Afrika, Taiwan, Tansania, Tonga 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 180 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Korallenriffe, Koralline Böden, Korallenbruch, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
10 cm - 33,7 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Seesterne 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-10 13:45:04 

Haltungsinformationen

Tutufa bubo (Linnaeus, 1758)

Tutufa bubo ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Bursidae, die umgangssprachlich als Froschschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein schweres, skulpturiertes Gehäuse und ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Sie besitzen im Gegensatz zu den verwandten Tritonshörnern eine Axialrinne, die den Mündungsrand am Hinterende unterbricht. Froschschnecken leben überwiegend auf sandigen Böden und Korallenschut und kommen in warmen und tropischen Meeren vor.

Tutufa bubo hat eine feste Schale sehr große Schale von bis zu fast 34cm. Die Skulptur ist grob.

Tutufa bubo ist wie andere Froschschnecken-Arten getrenntgeschlechtlich. Das Männchen begattet das Weibchen mit seinem Penis, aus den Eiern schlüpfen Veliger-Larven, die bis zur Metamorphose zur fertigen Schnecke planktonisch leben.

Die Riesenfroschschnecke lebt vor allem in Korallenriffen und Felsen, selten in der Gezeitenzone jedoch bis in Tiefen von 180 m .Es ist eine räuberische Schnecke, die sich von Stachelhäutern, wie Seesternen ernährt.

Synonyme:
Bursa bubo (Linnaeus, 1758) · unaccepted (superseded combination)
Murex rana var. bubo Linnaeus, 1758 · unaccepted (superseded combination)
Tutufa (Tutufa) bubo (Linnaeus, 1758) · alternative representation

Weiterführende Links

  1. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 10.12.2024.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 10.12.2024.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 10.12.2024.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!