Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Choriaster granulatus Granulierter Walzenstern

Choriaster granulatus wird umgangssprachlich oft als Granulierter Walzenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Granulate Sea Star, Choriaster granulatus,Indonesia, Bangka Island, 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3184 
AphiaID:
213280 
Wissenschaftlich:
Choriaster granulatus 
Umgangssprachlich:
Granulierter Walzenstern 
Englisch:
Granular Sea Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Oreasteridae (Familie) > Choriaster (Gattung) > granulatus (Art) 
Erstbestimmung:
Lütken, 1869 
Vorkommen:
Australien, Bali, China, Fidschi, Guam, Indonesien, Malediven, Marshallinseln, Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Neukaledonien, Ost-Afrika, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Sulawesi, Taiwan, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 40 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
24,9°C - 28,9°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-06 13:25:16 

Haltungsinformationen

Choriaster granulatus Lütken, 1869

Choriaster granulatus ist eine Seesternart aus der Familie der Orestieridae. Es ist die einzige Art in der Gattung Bothriaster. Choriaster granulatus ist ein variabel. So sind Farben wie blau, grün, grau, orange, lila, rot, einfarbig oder mehrfarbig bekannt.

Hinweis: Jungtiere können sehr unterschiedliche Farben und eine ausgeprägtere fünfzackige "Krone" (sternförmiges Muster) in der Mitte der scheibe haben. Lange Zeit wurden Jungtiere als eine eigene Art, speziell als Bothriaster primigenius, angesehen. Bothriaster primigenius wurde später synonymisiert und gehört jetzt zu Choriaster granulatus Lütken, 1869.

Choriaster granulatus bewohnt Riffe und kommt auf offenem Untergrund in sandigen Habitaten, zwischen Korallen und Schwämmen vor. Er ernährt sich von Korallenpolypen und anderen kleinen Wirbellosen sowie Aas. Da Choriaster granulatus sich von Korallenpolypen ernährt, ist er für die Aquaristik nicht geeignet.

Synonym:
Bothriaster primigenius Döderlein, 1916 · unaccepted > junior subjective synonym (Molecular data shows synonymy by...)
Choriaster niassensis (Sluiter, 1895) · unaccepted (Possibly a synonym according to...)
Culcita niassensis Sluiter, 1895 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Lizard island Field Guide (en). Abgerufen am 21.10.2024.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 21.10.2024.



Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

Granulate Sea Star, Choriaster granulatus,Indonesia, Bangka Island, 2011
1
Choriaster granulatus, Malediven 2016
1
Choriaster granulatus Copyright Henning Wiese
1
Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Choriaster granulatus, Aufnahme Raja Ampat
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!