Haltungsinformationen
Folgende Infos und Fotos bekamen wir von Michael Hartl, Welke Lünen:
Name: Lubbockichthys multisquamatus
Größe: max. 7,5 cm
GU: nicht bekannt
Verhalten:
Sehr friedlicher Zwergbarsch, nicht scheu und entgegen bisherigen Aussagen, dass er sehr versteckt leben soll, sehr oft freischwimmend.
Ist wohl im Moment der Erstimport hier in Deutschland.
am 27.12.11#1
Ich halte ein Exemplar von Lubbockichthys multisquamatus jetzt seit Anfang September und muß sagen, der Fisch ist wirklich eine Schönheit. Er zeigt sich zwar, anders als es in der Beschreibung steht äußerst selten und wenn dann nur zur Fütterung. Scheu schent er aber nicht zu sein, da ihn weder andere Fische, auch Pseudochromis, noch das Hantieren im Becken zu stören scheint, er lebt eben eher versteckt.
Ich habe meinen Fisch von DeJong Marinelife BV aus Holland bekommen, der Fisch wurde ordentlich eingewohnt und hat sehr schnell eine im Riffaufbau liegende Höhle bezogen. Er ist recht schnell ans Futter gegangen und frisst eigentlich alle nicht zu kleinen Frostfuttersorten. Flockenfutter oder Granulat habe ich zwar probiert, füttere ich ab und an zusätzlich, das ignoriert er aber.
Der Fisch ist sehr schlank, bewegt sich fast schlangenartig aber sehr elegant und ist mit seinem fast leuchtenden Orange eine wirkliche Schönheit.
Ganz ungetrübt ist die Freude aber trotzdem nicht, da er mir alle meine Wurdemanni Garnelen gefressen hat. Bei einer habe ich sogar zusehen müssen, wie er zuerst die Augen abgefressen hat sodass die Garnele nicht mehr flüchten konnte und dann Stück für Stück den Körper bis auf die Beine und Scheren ausgefressen hat.
Aber wenn man auf kleine Garnelen verzichten kann, ist er auch zu kleinen Fischen völlig friedlich, nur sehen wird man ihn, ausser zum fressen eher selten.