Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Cryptochiton stelleri Rote Pazifik Riesenkäferschnecke, Gummistiefel-Käferschnecke

Cryptochiton stelleri wird umgangssprachlich oft als Rote Pazifik Riesenkäferschnecke, Gummistiefel-Käferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robyn J. Waayers, USA

Giant Pacific Chiton.Otter Rock, Oregon.2013


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robyn J. Waayers, USA Robyn J. Waayers. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3225 
AphiaID:
240776 
Wissenschaftlich:
Cryptochiton stelleri 
Umgangssprachlich:
Rote Pazifik Riesenkäferschnecke, Gummistiefel-Käferschnecke 
Englisch:
Gumboot Chiton, Giant Red Chiton, Giant Pacific Chiton 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Chitonida (Ordnung) > Mopaliidae (Familie) > Cryptochiton (Gattung) > stelleri (Art) 
Erstbestimmung:
(Middendorff, ), 1847 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Florida, Golf von Kalifornien / Baja California, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Korea, Pazifischer Ozean, Russland, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 32,5cm 
Gewicht :
2 kg 
Temperatur:
1,5°C - 9,9°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-20 16:01:38 

Haltungsinformationen

Cryptochiton stelleri (von Middendorff, 1847)

Cryptochiton stelleri wird bis zu 36 cm groß und erreicht ein Gewicht von über 2 kg. Diese Käferschnecke ist damit die größte bekannte Käferschnecke der Welt.Sie ist entlang der Ufer und felsigen Küsten des nördlichen Pazifischen Ozeans von Kalifornien, Alaska, der Halbinsel Kamchatka bis zum südlichen Japan verbreitet. Die im englischen Sprachraum auch als "gumboot chiton" bekannte Käferschnecke ist ab der unteren Gezeitenzone zu finden.

Cryptochiton stelleri hat acht Platten an einer flexiblen Rückenlinie. Im Gegensatz zu den meisten Käferschnecken sind die Platten vollständig von einer lederartigen Oberhaut verdeckt. Die Farbe ist meist rotbraun, braun und gelegentlich orange. Farbe und Erscheinungsbild haben dazu geführt, dass diese Riesenkäferschnecken auch als "wandering meatloaf" (wandernde Hackbraten) bezeichnet werden.

Die Käferschnecke ist eine häufige Art im Verbreitungsgebiet und lebt auf Felsen oder Sand. Sie ist herbivor und ernährt sich von Rotalgen und einigen Braunalgen.

Auf zahlreichen Riesenkäferschnecken lebt der kommensale Schuppenwurm Arctonoe vittata und/oder eine Erbsenkrabbe Opisthopus, die zwischen der Fußseite und der inneren Kante des Gürtels lebt. Darüber hinaus wird die Schnecke von mehreren fadenförmig wachsenden Rotalgen auf ihrer Oberseite bewachsen.

Synonyme:
Chiton californicus Prescott, 1864
Chiton chlamys Reeve, 1847
Chiton sitkensis Reeve, 1847
Chiton stelleri Middendorff, 1847 (original combination)
Cryptochiton stelleri var. apicalis Pilsbry, 1893

Unterart (1):
Variety Cryptochiton stelleri var. apicalis Pilsbry, 1893 accepted as Cryptochiton stelleri (Middendorff, 1847)

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Männlich


Laich


Allgemein

Cryptochiton stelleri, Gumboot Chiton, Pillar Point Tidepolls ,2014
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!