Haltungsinformationen
Cheilopogon melanurus, auch Atlantischer Fliegender Fisch genannt, gehört zu den Hornhechtartigen Fischen, die mit ihren flügelähnlichen Flossen für kurze Strecken das Wasser verlassen und im Gleitflug über die Wasseroberfläche hinausspringen können.
Sie können 30 bis 50 Meter weit in einer Höhe von 1,5 Meter gleiten.
Cheilopogon melanurus findet man im Golf von Mexiko, nördlich bis North Carolina/USA und weiter südlich bis zu den Küsten von Brasilien zumeist nahe der Wasseroberfläche, in Küstennähe aber auch im offenen Ozean.
Weitere Vorkommen gibt es vor den Küsten Kanadas. Entlang der Küste Afrikas sind Vorkommen bekannt vor der Küste Senegals bis Liberia.
Leider ist nur wenig über die Biologie der Fische bekannt. Der Körper der Fliegenden Fische ähnelt dem der Heringsartigen.
Er ist von großen, leicht abfallenden Schuppen bedeckt. Die Nasenöffnung liegt dicht vor den Augen und ist groß.
Es wird berichtet, dass sie ihre Eier an Treibgut (Holz, Sargassum-Algen usw.) anheften.
Ordnung: Beloniformes
Familie: Exocoetidae
Genus: Cheilopogon
Species: C. melanurus
hma
Sie können 30 bis 50 Meter weit in einer Höhe von 1,5 Meter gleiten.
Cheilopogon melanurus findet man im Golf von Mexiko, nördlich bis North Carolina/USA und weiter südlich bis zu den Küsten von Brasilien zumeist nahe der Wasseroberfläche, in Küstennähe aber auch im offenen Ozean.
Weitere Vorkommen gibt es vor den Küsten Kanadas. Entlang der Küste Afrikas sind Vorkommen bekannt vor der Küste Senegals bis Liberia.
Leider ist nur wenig über die Biologie der Fische bekannt. Der Körper der Fliegenden Fische ähnelt dem der Heringsartigen.
Er ist von großen, leicht abfallenden Schuppen bedeckt. Die Nasenöffnung liegt dicht vor den Augen und ist groß.
Es wird berichtet, dass sie ihre Eier an Treibgut (Holz, Sargassum-Algen usw.) anheften.
Ordnung: Beloniformes
Familie: Exocoetidae
Genus: Cheilopogon
Species: C. melanurus
hma