Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Macoma balthica Baltische Plattmuschel, Rote Bohne

Macoma balthica wird umgangssprachlich oft als Baltische Plattmuschel, Rote Bohne bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Muelly

Macoma balthica, Nordsee 2015, Copyright Muelly




Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3318 
AphiaID:
141579 
Wissenschaftlich:
Macoma balthica 
Umgangssprachlich:
Baltische Plattmuschel, Rote Bohne 
Englisch:
Baltic Macoma, Baltic Tellin 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Cardiida (Ordnung) > Tellinidae (Familie) > Macoma (Gattung) > balthica (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Belgien, Britische Inseln, Dänemark, Deutschland, Estland, Europäische Gewässer, Färöer-Inseln, Finnland, Frankreich, Golf von Alaska (Pazifik), Grönland (Kalaallit Nunaat), Island, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Niederlande, Nord-Atlantik, Nordsee, Norwegen, Ost-Atlantik, Ostküste USA, Ostsee, Portugal, Schweden, Spanien, Spitzbergen (Svalbard), West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 270 Meter 
Größe:
1 cm - 3,8 cm 
Temperatur:
5.3°C - 14.2°C 
Futter:
Algen , Bakterien (Bakterioplankton), Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Macoma brota
  • Macoma calcarea
  • Macoma cancellata
  • Macoma carlottensis
  • Macoma cerina
  • Macoma crassula
  • Macoma crawfordi
  • Macoma cuneipyga
  • Macoma elimata
  • Macoma golikovi
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-27 00:41:49 

Haltungsinformationen

Macoma balthica (Linnaeus, 1758)

Macoma balthica kommt sehr häufig vor und tritt teilweise massenhaft auf. Sie kann bis zu 3 cm groß werden. Die flachen und glatten Schalen sind farblich variabel. Sie kommen in weiß, rosa, bräunlich, gelblich und sogar in blau-schwarz vor. Die Schalen können einfarbig, aber auch mehrfarbig und mit konzentrischen Ringen versehen sein. Die Innenseite der Schalen ist meist rot, worauf sich auch die Bezeichnung „Rote Bohne“ bezieht.

Macoma balthica lebt in sandigen Böden und in Schlick eingegraben. Sie atmet und ernährt sich über ihre Siphons. Häufig werden die Siphons von Tieren abgefressen, wachsen aber nach einiger Zeit wieder nach.

Die Muschel kann ein Alter von ca. 7 Jahren erreichen und wurde bis in Tiefen von etwa 190 m gefunden. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Nord- und Ostsee bis zum Atlantik.

Synonyme:
Limecola balthica (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Limecola solidula T. Brown, 1844 · unaccepted
Loripes roseus Krynicki, 1837 · unaccepted
Macoma inconspicua (Broderip & G. B. Sowerby I, 1829) · unaccepted > junior subjective synonym
Tellina balthica Linnaeus, 1758 · unaccepted (original combination)
Tellina balthica var. attenuata Jeffreys, 1864 · unaccepted (junior homonym of Tellina...)
Tellina balthica var. minor Jeffreys, 1864 · unaccepted
Tellina balthica var. nivea Jeffreys, 1864 · unaccepted
Tellina carnaria Linnaeus, 1758 sensu Pennant, 1777 · unaccepted (misidentification of Tellina...)
Tellina faba Spengler, 1798 · unaccepted
Tellina fabricii Hanley, 1846 · unaccepted
Tellina flavescens Spengler, 1798 · unaccepted
Tellina fragilis (O. Fabricius, 1780) · unaccepted > junior subjective synonym (Invalid: junior homonym of...)
Tellina groenlandica Lyell, 1841 · unaccepted
Tellina inconspicua Broderip & G. B. Sowerby I, 1829 · unaccepted (synonym)
Tellina neustriaca Locard, 1886 · unaccepted (synonym)
Tellina rubra da Costa, 1778 · unaccepted
Tellina solidula Pulteney, 1799 · unaccepted (synonym)
Tellina solidula normalis Middendorff, 1851 · unaccepted (synonym)
Tellina zonata Gmelin, 1791, sensu Dillwyn, 1817 · unaccepted (misapplication)
Venus fragilis O. Fabricius, 1780 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. nature22.com (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Schutzstation Wattenmeer (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 26.12.2022.
  4. Uni Düsseldorf (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  7. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Macoma balthica, Nordsee 2015, Copyright Muelly
1
Macoma balthica (c) Muelly, Bild aus der Nordsee
1
Macoma baltica (Linnaeus, 1758)
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!