Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Maja squinado Mittelmeer Seespinne

Maja squinado wird umgangssprachlich oft als Mittelmeer Seespinne bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Roberto Pillon, Italien

Copyright Robero Pillon, Italien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Roberto Pillon, Italien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3322 
AphiaID:
107350 
Wissenschaftlich:
Maja squinado 
Umgangssprachlich:
Mittelmeer Seespinne 
Englisch:
European Spider Crab, Spiny Spider Crab, Spinous Spider Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Majidae (Familie) > Maja (Gattung) > squinado (Art) 
Erstbestimmung:
(Herbst, ), 1788 
Vorkommen:
Ägypten, Algerien, Balearen (Mittelmeer), Bosnien und Herzegowina, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Kroatien, Libanon, Libyen, Malta, Marokko, Mittelmeer, Montenegro, Nord-Afrika, Nord-Ost-Atlantik, Ost-Atlantik, Slovenien, Spanien, Straße von Gibraltar, Syrien, Tunesien, Türkei, Zypern 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 150 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
18 cm - 22 cm 
Temperatur:
8,2°C - 20°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-21 14:03:54 

Haltungsinformationen

Maja squinado (Herbst, 1788)

Der Panzer wird 22cm groß. Inklusive beinen erreicht die Spinnkrabbe eine stattliche Größe von 120cm. Frisst nahezu alles, von Seegras und Mollusken, im Winter Stachelhäuter wie Seeigeln und im Sommer Seewalzen . Bei Paarungswanderungen legen manche Tiere bis zu 160 Kilometer zurück.

Der Artname kommt vom provenzalischen Begriff für diese Tiere, squinado, esquinade, esquinado oder esquinadoun, und wurde schon 1554 datiert.

Kommerziell befischt (empfohlen: erst ab 12 cm Panzerbreite, kleinere Exemplare zurücksetzen, regional unterschiedliche Vorschriften).
Im Mittelmeerraum überfischt und vom Aussterben bedroht, daher von der EU unter Naturschutz gestellt.

Synonymised names
Cancer squinado Herbst, 1788 · unaccepted > superseded combination
Maia squinado (Herbst, 1788) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Maja tuberculata De Haan, 1839 · unaccepted > junior subjective synonym

Direct children (2)
Variety Maja squinado var. brachydactyla Balss, 1922 accepted as Maja brachydactyla Balss, 1922 (unaccepted > superseded combination)
Variety Maja squinado var. capensis Ortmann, 1894 accepted as Maja cornuta (Linnaeus, 1758) (unaccepted > junior subjective synonym)

Weiterführende Links

  1. British Marine Life Study Society (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 15.11.2021.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Copyright Robero Pillon, Italien
1
Copyright Robero Pillon, Italien
1
Copyright Robero Pillon, Italien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!