Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Tydemania expeditionis Kugelkopf-Pfennigalge

Tydemania expeditionis wird umgangssprachlich oft als Kugelkopf-Pfennigalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kary Mar

Foto: Raja Ampat, Indonesien

/ 10.03.2024
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3456 
AphiaID:
214424 
Wissenschaftlich:
Tydemania expeditionis 
Umgangssprachlich:
Kugelkopf-Pfennigalge  
Englisch:
Green Sea Beads, Green Sponge Ball 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Ulvophyceae (Klasse) > Bryopsidales (Ordnung) > Halimedaceae (Familie) > Tydemania (Gattung) > expeditionis (Art) 
Erstbestimmung:
Weber Bosse, 1901 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Fidschi, Guam, Hong Kong, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kambodscha, Korallenmeer (Ost-Australien), Lord-Howe-Insel, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mikronesien, Neuseeland, Northern Territory (Australien), Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Seychellen, Süd-Afrika, Südchinesisches Meer, Taiwan, Tansania, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
10 cm - 25 cm 
Temperatur:
24.7°C - 29°C 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-25 15:52:45 

Haltungsinformationen

Tydemania expeditionis Weber Bosse, 1901

Tydemania ist eine Grünalgengattung in der Familie Udoteaceae.

Eine Makroalge mit grünem Thallus, der in dicken, ca. 25 cm hohen Büscheln wächst. Zylindrische Hauptäste mit Verzweigunge, die mehrere seitliche Zweige bilden. Tydemania expeditionis kommt häufig in Lagunen, Felsspitzen und Riffen.

Artname: Substantiv (lateinisch) der Expedition; „Expedition“ wird als Substantiv der dritten Deklination behandelt, dessen Genitiv „expeditionis“ ist.

Tydemania expeditionis wird von der saftsaugerschnecke Elysia sacoglossa gefressen.

Synonyme:
Rudicularia penicillata Heydrich, 1903 · unaccepted
Tydemania gardineri A.Gepp & E.Gepp, 1911 · unaccepted (synonym)
Tydemania mabahithae Nasr, 1939 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!