Haltungsinformationen
Außerdem findet man ihn auf den Galapagosinseln sowie an den Küsten Japans, dort lebt eine Unterart des hier beschriebenen kalifornischen Seelöwen.
Seelöwen gehören als Wasserraubtiere zu den Ohrenrobben.
Sie sind im Vergleich zu Seehunden, welche zu den Hundsrobben zählen, auch an Land recht geschickt.
Die meiste Zeit ihres Lebens verbingen die Seelöwen aber im Wasser.
Mit ihrer Fähigkeit bis in 100 Meter Tiefe zu tauchen und dabei bis zu 15 Minuten unter Wasser zu bleiben, sind Seelöwen für ihre Beute gefürchtete Jäger.
Sie sind derart schnelle und gewandte Schwimmer, daß sie die Kleinfische, Lachse oder Tintenfische, von denen sie sich zur Hauptsache ernähren, im "Spurt" einzuholen und zu packen vermögen.
Seelöwen sind, vor allem in jungen Jahren, sehr neugierig Tiere.
Sie sind geistig begabt, spielfreudig und zeigen an allem Interesse, was in ihrer Umgebung so passiert.
Eine der wohl weltweit bekanntesten Kolonien kalifornischer Seelöwen findet man inmitten des Hafens von San Francisco am Pier 39.
Der Pier 39 ist ein Teil von Fisherman’s Wharf in San Francisco.
Es ist eine ehemalige Bootsanlegestelle, dort haben sich kalifornische Seelöwen auf Anlegestellen an der Pier angesiedelt und nutzen diese als Ruheplätze.
Klasse: Mammalia
Ordnung: Pinnipedia
Familie: Otariidae
Gattung: Zalophus
Art: Z. californianus