Haltungsinformationen
Rainfordia opercularis ist super selten und vermutlich nur ganz vereinzelt in Japan oder den USA zu sehen. Die Körperform deutet auf seine versteckte Lebensweise hin, zudem ist er an der Australischen Küste endemisch.
Nachzuchtinformationen
Die Aufzucht von Rainfordia opercularis Larven startete mit Copepoden von Parvocalanus crassirostris, nach 2 Wochen erfolgt die Umstellung auf die Copepoden Acartia tonsa und Pseudodiaptomus pelagicus . Die Nauplien von Parvocalanus sind mit 70 µm sehr klein und pelagischen (freischwimmend).
Eine sehr ausführliche Beschreibung der Aufzucht ist unter weiterführende Links zu finden.
Mit bis zu 2.000 Euro (05/2023) pro Fisch ein finanzielles Highlight.






Lemon Tea Yi Kai, Japan