Haltungsinformationen
Lopha cristagalli (Linnaeus, 1758)
Die Hahnenkamm-Auster wird ca. 10 bis 20 cm groß und lebt auf hartem Untergrund (Felsen und Korallenriffe) in Tiefen von 5-30 Metern. Verbreitung: tropischer Indo-Westpazifik auch Ostafrika, Rotes Meer & Persischer Golf, Japan & Indonesien sowie Mikronesien. Sie ist gut zu erkennen an dem deutlichen Zick-Zack-Muster.
Bekannt ist auch, dass Lopha cristagalli Perlen ausbilden kann, dies geschieht als Reaktion auf das Eindringen eines Fremdkörpers, wie zum Beispiel eines Sandkorns.
Artname "cristagalli " lat. crista galli = Hahnenkamm ,Hahnenkammauster ,Engl: Cock's Comb Oyster, Zig Zag Oyster sowie Französisch.: Huître crete-de-coq
Synonyme:
Alectryonia rara Fischer von Waldheim, 1807
Crassostrea cristagalli (Linnaeus, 1758)
Mytilus cristagalli Linnaeus, 1758
Ostrea cristagalli (Linnaeus, 1758)
Ostrea townsendi Melvill, 1898
Die Hahnenkamm-Auster wird ca. 10 bis 20 cm groß und lebt auf hartem Untergrund (Felsen und Korallenriffe) in Tiefen von 5-30 Metern. Verbreitung: tropischer Indo-Westpazifik auch Ostafrika, Rotes Meer & Persischer Golf, Japan & Indonesien sowie Mikronesien. Sie ist gut zu erkennen an dem deutlichen Zick-Zack-Muster.
Bekannt ist auch, dass Lopha cristagalli Perlen ausbilden kann, dies geschieht als Reaktion auf das Eindringen eines Fremdkörpers, wie zum Beispiel eines Sandkorns.
Artname "cristagalli " lat. crista galli = Hahnenkamm ,Hahnenkammauster ,Engl: Cock's Comb Oyster, Zig Zag Oyster sowie Französisch.: Huître crete-de-coq
Synonyme:
Alectryonia rara Fischer von Waldheim, 1807
Crassostrea cristagalli (Linnaeus, 1758)
Mytilus cristagalli Linnaeus, 1758
Ostrea cristagalli (Linnaeus, 1758)
Ostrea townsendi Melvill, 1898