Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Solenocera sp. Messergarnele

Solenocera sp. wird umgangssprachlich oft als Messergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Martin Hablützel, Schweiz

Solenocera sp. (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Martin Hablützel, Schweiz

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3698 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Solenocera sp. 
Umgangssprachlich:
Messergarnele 
Englisch:
Ridgeback Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Solenocera (Gattung) > sp. (Art) 
Vorkommen:
Indonesien 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Sandige Meeresböden 
Größe:
6 cm - 10 cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Debris (Futterreste), Detritus (totes organisches Material), Fischeier, Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Solenocera acuminata
  • Solenocera africana
  • Solenocera agassizii
  • Solenocera alfonso
  • Solenocera algoense
  • Solenocera alticarinata
  • Solenocera annectens
  • Solenocera atlantidis
  • Solenocera australiana
  • Solenocera barunajaya
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-16 10:14:53 

Haltungsinformationen

Solenocera sp.

Martin Hablützel gelang die Aufnahme der Garnele, eine nicht näher bestimmte Solenocera Art, die im/auf Sandboden lebt.
Sie wird ca. 8-10 cm groß, Weibchen zum Teil noch größer.

Auffällig sind die recht lang aussehenden Antennen, Laufbeinpaare, die ersten mit Scheren.

Leben auf dem Meeresgrund (Sandboden), wobei sie sich schwimmend sowie laufend auf dem Boden fortbewegen.
Mit den sehr langen Antennen spüren sie ihre Nahrung, wie beispielsweise Polychaeten auf.

Werden leider nicht regelmässig für die Aquaristik importiert.
Manche kommen sehr tief vor, deutlich unter 100 Metern.

Gattung: Solenocera
Familie: Solenoceridae
Ordnung: Decapoda (Zehnfüßer)
Klasse: Malacostraca (Höhere Krebse)
Unterstamm: Crustacea (Krebse)
Stamm: Arthropoda (Gliederfüßer)

Bilder

Allgemein

Solenocera sp. (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch
1
Solenocera sp.  (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch  -
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!