Haltungsinformationen
Echinothrix diadema (Linnaeus, 1758)
Er wird ca. 8 cm groß mit Stacheln natürlich deutlich mehr. Er ist generell schwarz in der Farbe, aber immer dunkel und im Meer vornehmlich in der Dämmerung aktiv. Dies ändert er aber in der Aquarienhaltung in der Regel.
Er unterscheidet sich von Echinothrix calamaris dadurch, dass die Stacheln außer bei juvenilen nicht gebändert sind, dass sein Analsack klein und kaum sichtbar ist und die Stacheln einen blauen Schimmer aufweisen (während dunkle Morphen von E. calamaris einen grünlichen Farbton aufweisen).
Eine andere ähnliche Art ist Diadema setosum, der längere Stacheln und einen kleineren Test hat, wobei das Unterscheidungsmerkmal ein orangefarbener Ring um den Analsack ist.
Oft findet man die Garnele Stegopontonia commensalis zwischen den Stacheln von Echinothrix diadema.
Man sollte immer darauf achten, dass man sich nicht an den Stacheln eines Seeigels verletzt.Manche Leute reagieren darauf recht allergisch.Nach dem Stich spürt man meist einen sehr intensiven und anhaltenden Schmerz, der von einer halben Stunde bis mehrere Stunden reichen kann.
Wegen der Reaktion der Opfer wird ein möglicherweise neurotoxisches Gift vermutet, das wahrscheinlich in der dünnen Haut, die die Stacheln bedeckt, enthalten ist. Dazu kommt, dass die Stachel leicht abbrechen und wegen ihrer Zerbrechlichkeit nicht so ohne Probleme entfernt werden können.
Synonyme:
Astropyga spinosissima (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Astropyga subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Centrostephanus subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidaris araneiformis Leske, 1778 · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidaris coronalis Leske, 1778 · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidarites spinosissima Lamarck, 1816 · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidarites subularis Lamarck, 1816 · unaccepted (subjective junior synonym)
Diadema desjardinsii Michelin, 1845 · unaccepted (subjective junior synonym)
Diadema spinosissimum (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Diadema subulare (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix cincta (A. Agassiz, 1863) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix petersii Bölsche, 1865 · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix spinosissima (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix spinosissimum (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix turcarum Peters, 1853 · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinus coronalis (Leske, 1778) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinus diadema Linnaeus, 1758 · unaccepted (transferred to Echinothrix)
Garelia cincta A. Agassiz, 1863 · unaccepted (subjective junior synonym)
Garelia subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Er wird ca. 8 cm groß mit Stacheln natürlich deutlich mehr. Er ist generell schwarz in der Farbe, aber immer dunkel und im Meer vornehmlich in der Dämmerung aktiv. Dies ändert er aber in der Aquarienhaltung in der Regel.
Er unterscheidet sich von Echinothrix calamaris dadurch, dass die Stacheln außer bei juvenilen nicht gebändert sind, dass sein Analsack klein und kaum sichtbar ist und die Stacheln einen blauen Schimmer aufweisen (während dunkle Morphen von E. calamaris einen grünlichen Farbton aufweisen).
Eine andere ähnliche Art ist Diadema setosum, der längere Stacheln und einen kleineren Test hat, wobei das Unterscheidungsmerkmal ein orangefarbener Ring um den Analsack ist.
Oft findet man die Garnele Stegopontonia commensalis zwischen den Stacheln von Echinothrix diadema.
Man sollte immer darauf achten, dass man sich nicht an den Stacheln eines Seeigels verletzt.Manche Leute reagieren darauf recht allergisch.Nach dem Stich spürt man meist einen sehr intensiven und anhaltenden Schmerz, der von einer halben Stunde bis mehrere Stunden reichen kann.
Wegen der Reaktion der Opfer wird ein möglicherweise neurotoxisches Gift vermutet, das wahrscheinlich in der dünnen Haut, die die Stacheln bedeckt, enthalten ist. Dazu kommt, dass die Stachel leicht abbrechen und wegen ihrer Zerbrechlichkeit nicht so ohne Probleme entfernt werden können.
Synonyme:
Astropyga spinosissima (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Astropyga subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Centrostephanus subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidaris araneiformis Leske, 1778 · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidaris coronalis Leske, 1778 · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidarites spinosissima Lamarck, 1816 · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidarites subularis Lamarck, 1816 · unaccepted (subjective junior synonym)
Diadema desjardinsii Michelin, 1845 · unaccepted (subjective junior synonym)
Diadema spinosissimum (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Diadema subulare (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix cincta (A. Agassiz, 1863) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix petersii Bölsche, 1865 · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix spinosissima (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix spinosissimum (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix turcarum Peters, 1853 · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinus coronalis (Leske, 1778) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinus diadema Linnaeus, 1758 · unaccepted (transferred to Echinothrix)
Garelia cincta A. Agassiz, 1863 · unaccepted (subjective junior synonym)
Garelia subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)