Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Echinothrix diadema Diadem-Seeigel

Echinothrix diadema wird umgangssprachlich oft als Diadem-Seeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Echinothrix diadema, Blue-black urchin,La Reunion 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3736 
AphiaID:
213378 
Wissenschaftlich:
Echinothrix diadema 
Umgangssprachlich:
Diadem-Seeigel 
Englisch:
Diadema Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Diadematoida (Ordnung) > Diadematidae (Familie) > Echinothrix (Gattung) > diadema (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Costa Rica, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Indonesien, Indopazifik, Japan, Kenia, La Réunion, Neukaledonien, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Rotes Meer, Tahiti, Tuamotu-Archipel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
24°C - 29°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-08-02 22:03:07 

Haltungsinformationen

Echinothrix diadema (Linnaeus, 1758)

Er wird ca. 8 cm groß mit Stacheln natürlich deutlich mehr. Er ist generell schwarz in der Farbe, aber immer dunkel und im Meer vornehmlich in der Dämmerung aktiv. Dies ändert er aber in der Aquarienhaltung in der Regel.

Er unterscheidet sich von Echinothrix calamaris dadurch, dass die Stacheln außer bei juvenilen nicht gebändert sind, dass sein Analsack klein und kaum sichtbar ist und die Stacheln einen blauen Schimmer aufweisen (während dunkle Morphen von E. calamaris einen grünlichen Farbton aufweisen).

Eine andere ähnliche Art ist Diadema setosum, der längere Stacheln und einen kleineren Test hat, wobei das Unterscheidungsmerkmal ein orangefarbener Ring um den Analsack ist.

Oft findet man die Garnele Stegopontonia commensalis zwischen den Stacheln von Echinothrix diadema.

Man sollte immer darauf achten, dass man sich nicht an den Stacheln eines Seeigels verletzt.Manche Leute reagieren darauf recht allergisch.Nach dem Stich spürt man meist einen sehr intensiven und anhaltenden Schmerz, der von einer halben Stunde bis mehrere Stunden reichen kann.

Wegen der Reaktion der Opfer wird ein möglicherweise neurotoxisches Gift vermutet, das wahrscheinlich in der dünnen Haut, die die Stacheln bedeckt, enthalten ist. Dazu kommt, dass die Stachel leicht abbrechen und wegen ihrer Zerbrechlichkeit nicht so ohne Probleme entfernt werden können.

Synonyme:
Astropyga spinosissima (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Astropyga subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Centrostephanus subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidaris araneiformis Leske, 1778 · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidaris coronalis Leske, 1778 · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidarites spinosissima Lamarck, 1816 · unaccepted (subjective junior synonym)
Cidarites subularis Lamarck, 1816 · unaccepted (subjective junior synonym)
Diadema desjardinsii Michelin, 1845 · unaccepted (subjective junior synonym)
Diadema spinosissimum (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Diadema subulare (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix cincta (A. Agassiz, 1863) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix petersii Bölsche, 1865 · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix spinosissima (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix spinosissimum (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinothrix turcarum Peters, 1853 · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinus coronalis (Leske, 1778) · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinus diadema Linnaeus, 1758 · unaccepted (transferred to Echinothrix)
Garelia cincta A. Agassiz, 1863 · unaccepted (subjective junior synonym)
Garelia subularis (Lamarck, 1816) · unaccepted (subjective junior synonym)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 04.03.2023.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)

Echinotrix diadema, La Reunion 2012
1
ECHIN 5916 Echinothrix diadema, sea urchin, Kona, Hawaii
1

Allgemein

Echinothrix diadema, Blue-black urchin,La Reunion 2017
1
Diadema Urchin (Echinothrix diadema)Two Fish, Bunaken Island, Sulawesi, INDONESIA  2009
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!