Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Scomberoides commersonnianus Stachelmakrele

Scomberoides commersonnianus wird umgangssprachlich oft als Stachelmakrele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet.


Profilbild Urheber Goonie




Eingestellt von Goonie.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3753 
AphiaID:
218432 
Wissenschaftlich:
Scomberoides commersonnianus 
Umgangssprachlich:
Stachelmakrele 
Englisch:
Talang Queenfish 
Kategorie:
Makrelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Carangidae (Familie) > Scomberoides (Gattung) > commersonnianus (Art) 
Erstbestimmung:
Lacepède, 1801 
Vorkommen:
Indopazifik, Malaysia, West-Pazifik 
Größe:
bis zu 120cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Frostfutter (große Sorten), Kleine Fische 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2011-06-16 11:02:52 

Haltungsinformationen

Scomberoides commersonnianus Lacepède, 1801

Die Aufnahme stammt von Goonie und wurde bei einem Tauchgang bei Malaysia gemacht.
Diese Makrele lebt im offenen Meer und in Riffnähe.

Kein Tier für das Aquarium, einerseits wegen der Größe von 120 cm, aber auch wegen der Nahrung (Fische).

Bekannt unter folgenden Synonyme:
Chorinemus commersonnianus (Lacepède, 1801), Chorinemus delicatulus
(Richardson, 1846), Chorinemus exoletus (Cuvier, 1832), Chorinemus leucopthalmus (Richardson, 1846), Scomber madagascariensis (Shaw, 1803)

Actinopterygii (Ray-finned fishes) >
Perciformes (Perch-likes) >
Carangidae (Jacks and pompanos)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!