Haltungsinformationen
Scomberoides commersonnianus Lacepède, 1801
Die Aufnahme stammt von Goonie und wurde bei einem Tauchgang bei Malaysia gemacht.
Diese Makrele lebt im offenen Meer und in Riffnähe.
Kein Tier für das Aquarium, einerseits wegen der Größe von 120 cm, aber auch wegen der Nahrung (Fische).
Bekannt unter folgenden Synonyme:
Chorinemus commersonnianus (Lacepède, 1801), Chorinemus delicatulus
(Richardson, 1846), Chorinemus exoletus (Cuvier, 1832), Chorinemus leucopthalmus (Richardson, 1846), Scomber madagascariensis (Shaw, 1803)
Actinopterygii (Ray-finned fishes) >
Perciformes (Perch-likes) >
Carangidae (Jacks and pompanos)
Die Aufnahme stammt von Goonie und wurde bei einem Tauchgang bei Malaysia gemacht.
Diese Makrele lebt im offenen Meer und in Riffnähe.
Kein Tier für das Aquarium, einerseits wegen der Größe von 120 cm, aber auch wegen der Nahrung (Fische).
Bekannt unter folgenden Synonyme:
Chorinemus commersonnianus (Lacepède, 1801), Chorinemus delicatulus
(Richardson, 1846), Chorinemus exoletus (Cuvier, 1832), Chorinemus leucopthalmus (Richardson, 1846), Scomber madagascariensis (Shaw, 1803)
Actinopterygii (Ray-finned fishes) >
Perciformes (Perch-likes) >
Carangidae (Jacks and pompanos)






Goonie