Haltungsinformationen
Eine durchaus leicht zu haltende Gorgonien-Art, die eine gute, aber keine direkte Strömung und viel Licht bevorzugt. Sie lebt über ihre Zooxantellen, nimmt aber wie viele Tiere, auch gelöste Substanzen und Plankton auf. Eine Fütterung ist aber nicht nötig.
Die Wuchsform ist leicht verzweigt und buschig, wie auch auf dem Bild zu sehen ist. Bei diesen Gorgonien ist eine Fragmentation und damit Vermehrung (Ableger) einfach möglich.
Bekannte Färbungen sind: braun, hellbraun und beige, bisweilen auch gelb.
Pinnigorgia flava wurde ursprünglich um 1990 von Klaus und Rosalia Grube auf den Philippinen gesammelt. Von ihrem Aquarium in Berlin aus hat sie sich in Aquarien über ganz Europa verbreitet.
Die Gattung Pinnigorgia beinhaltet aktuell nur 4 beschriebene Arten:
Species Pinnigorgia flava (Nutting, 1910)
Species Pinnigorgia perroteti (Stiasny, 1940)
Species Pinnigorgia platystoma (Nutting, 1910)
Species Pinnigorgia platysoma (Nutting) accepted as Pinnigorgia platystoma (Nutting, 1910)
Synonyme:
Euplexaura flava (Nutting, 1910) · unaccepted > superseded combination
Plexaura flava Nutting, 1910 · unaccepted > superseded combination (original combination)