Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Osci Motion

Sculpsitechinus auritus Geschlitzter Sanddollar

Sculpsitechinus auritus wird umgangssprachlich oft als Geschlitzter Sanddollar bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 250 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber peppilein




Eingestellt von peppilein.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3804 
AphiaID:
828570 
Wissenschaftlich:
Sculpsitechinus auritus 
Umgangssprachlich:
Geschlitzter Sanddollar 
Englisch:
Sanddollar 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Clypeasteroida (Ordnung) > Astriclypeidae (Familie) > Sculpsitechinus (Gattung) > auritus (Art) 
Erstbestimmung:
(Leske, ), 1778 
Vorkommen:
Bali, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Madagaskar, Mosambik, Ost-Afrika, Philippinen, Rotes Meer, Tansania 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Größe:
7 cm - 18 cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Nahrungsspezialist 
Aquarium:
~ 250 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-02-07 20:59:27 

Haltungsinformationen

Sculpsitechinus auritus (Leske, 1778)

Rudi fand diese Sanddollar in Hurghada am Strand und stellte sie zur ID hier ein. Es sollten die Überreste eines Echinodiscus auritus (geschlitzter Sanddollar) sein.

Kommen unserer Wissens nicht gezielt über Importe in Aquarien, sollte aber in der Einschätzung so liegen, wie die vorhandenen Igel.

Guter Restevertilger im Sand. Benötigen ausreichend hohen Sandboden und ein gut eingefahrenes Aquarium.

Synonyme:
Amphiope (Tetrodiscus) auritus (Leske, 1778) (unaccepted combination)
Echinodiscus auritus Leske, 1778 (transferred to Sculpsitechinus)
Echinodiscus inauritus Leske, 1778 (subjective junior synonym)
Echinus auritus (Leske, 1778) (unaccepted combination)
Lobophora aurita (Leske, 1778) (unaccepted combination)
Lobophora bifissa (Audouin, 1809) (subjective junior synonym)
Scutella aurita (Leske, 1778) (unaccepted combination)
Scutella bifissa Audouin, 1809 (subjective junior synonym)
Scutella inaurita (Leske, 1778) (subjective junior synonym)
Tetrodiscus auritus (Leske, 1778) (unaccepted combination)
Tetrodiscus rumphi Lambert & Thiéry, 1914 (subjective junior synonym)

Weiterführende Links

  1. invertebase.org (en). Abgerufen am 07.02.2021.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 07.02.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.