Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Oblada melanurus Brandbrasse

Oblada melanurus wird umgangssprachlich oft als Brandbrasse bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Roberto Pillon, Italien

Copyright Roberto Pillon


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Roberto Pillon, Italien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3813 
AphiaID:
1577363 
Wissenschaftlich:
Oblada melanurus 
Umgangssprachlich:
Brandbrasse 
Englisch:
Saddled Seabream 
Kategorie:
Meerbrassen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Sparidae (Familie) > Oblada (Gattung) > melanurus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Ägypten, Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Benin, Biskaya, Elfenbeinküste, Europäische Gewässer, Gambia, Ghana, Israel, Kamerun, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kongo, Marokko, Mittelmeer, Nigeria, Ost-Atlantik, Portugal, Senegal, Sierra Leone, Skandinavien, Spanien, Straße von Gibraltar, Togo, Tunesien, West Sahara 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Größe:
20 cm - 34 cm 
Temperatur:
16°C - 25°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Mysis (Schwebegarnelen) 
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Oblada melanura
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-04 20:03:49 

Haltungsinformationen

Oblada melanurus Linnaeus, 1758

Meerbrassen (Sparidae) sind eine Familie der Barschartigen (Perciformes), die aus derzeit 35 Gattungen und ca. 130 Arten besteht.
Es sind 10 cm bis ca. 2 m lang werdende Fische, die in tropischen und subtropischen offenen Ozeanen in Schwärmen leben.
Sie gelten als wichtiger Speisefisch in manchen Regionen.

Für die Aquaristik sind sie wenig von Bedeutung und werden nicht importiert.

Synonyme:
Oblada melanura (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Oblado melanura (Linnaeus, 1758) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Oblata melanura (Linnaeus, 1758) · unaccepted (misspelling)
Sparus melanurus Linnaeus, 1758 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. fishbase.de (en). Abgerufen am 14.09.2022.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 14.09.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 14.09.2022.

Bilder

Allgemein

Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Roberto Pillon
1
Copyright Carlos Luis Hernández-González, Foto Kanarische Inseln
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.