Haltungsinformationen
(Pallas, 1766)
Die Trugkoralle Myriapora truncata ist ein Moostierchen (Bryozoa), das im gesamten Mittelmeer und in Teilen des angrenzenden östlichen Atlantik vorkommt. Sie werden bis ca.15 cm groß und leben an lichtarmen Stellen.
Moostierchen, auch Bryozoa oder Polyzoa genannt, sind vielzellige Tiere, die im Süss- und Meerwasser leben. Aufgrund ihrer geringen (mikroskopischen) Größe sind Einzeltiere schwer auszumachen, ausgedehntere Kolonien sind aber leicht als flächige Struktur zu erkennen. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung geschieht durch Knospen, ähnlich wie bei einer Pflanze.
Es sind ca. 5.000 rezente und ca. 16.000 fossile Arten von Moostierchen in Süß- und Meerwasser beschrieben.
Synonym:
Millepora truncata Pallas, 1766
Die Trugkoralle Myriapora truncata ist ein Moostierchen (Bryozoa), das im gesamten Mittelmeer und in Teilen des angrenzenden östlichen Atlantik vorkommt. Sie werden bis ca.15 cm groß und leben an lichtarmen Stellen.
Moostierchen, auch Bryozoa oder Polyzoa genannt, sind vielzellige Tiere, die im Süss- und Meerwasser leben. Aufgrund ihrer geringen (mikroskopischen) Größe sind Einzeltiere schwer auszumachen, ausgedehntere Kolonien sind aber leicht als flächige Struktur zu erkennen. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung geschieht durch Knospen, ähnlich wie bei einer Pflanze.
Es sind ca. 5.000 rezente und ca. 16.000 fossile Arten von Moostierchen in Süß- und Meerwasser beschrieben.
Synonym:
Millepora truncata Pallas, 1766