Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Euphyllia cristata Grüne Trauben-Koralle

Euphyllia cristata wird umgangssprachlich oft als Grüne Trauben-Koralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber robertbaur

Euphyllia cristata - Grüne Trauben-Koralle




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3880 
AphiaID:
289214 
Wissenschaftlich:
Euphyllia cristata 
Umgangssprachlich:
Grüne Trauben-Koralle 
Englisch:
Green Grape Coral / Fat Tentacle Torch Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Euphylliidae (Familie) > Euphyllia (Gattung) > cristata (Art) 
Erstbestimmung:
Chevalier, 1971 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Australien, Fidschi, Guam, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kambodscha, Kenia, Kiribati, Malaysia, Marshallinseln, Mikronesien, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Singapur, Somalia, Taiwan, Tansania, Thailand, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna 
Meerestiefe:
1 - 35 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Staubfutter, Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Einfache Nachzucht möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
VU Gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-10-11 19:25:28 

Nachzuchten

Euphyllia cristata lässt sich gut züchten. Im Handel sind Nachzuchten verfügbar. Wenn Sie Interesse an Euphyllia cristata haben, fragen Sie bitte Ihren Händler nach einem Nachzuchtier anstelle eines Wildfangs. Sie helfen so die natürlichen Bestände zu schützen.

Haltungsinformationen

Euphyllia cristata, Chevalier, 1971

Vorkommen: Riffverbunden, in Tiefen von 10-30 Meter.

Farbe: grün-braun
Pflegebedingungen für Euphyllia-Arten:
Licht: Mittel
Strömung: leichte - mittlere Strömung, aber nie direkt!

Futter: Zusatzfütterung ist nicht notwendig, aber möglich

Platzierung: gut für den unteren Aquarienbereich geeignet.

Vergesellschaftung
Euphyllien nesseln sehr stark und bilden lange Kampftentakel aus, mit denen sie Nachbarkorallen vernesseln können.

Folgende Arten sind bekannt:

Euphyllia cristata
Euphyllia glabrescens
Euphyllia paraglabrescens

Das Bild wurde uns freundlicherweise von Claude Schuhmacher, Fa. Extreme Corals, zur Verfügung gestellt.

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 8

Ausgabe #8
Euphyllias

Euphyllia (para)glabrescens sind unter Blaulicht oft besonders schön, divers gefärbt und meist exorbitant teuer. Wir schauen uns heute in diesem Beitrag die besonders bunten und damit teils sündhaft teuren Arten an, nämlich die Golden Torch und Holy Grail. 

Weiterlesen

Weiterführende Links

  1. Euphyllia cristata, the Coral Everyone Forgets About (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Marubis Haltungempfehlungen (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!