Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Periclimenella spinifera Partnergarnele

Periclimenella spinifera wird umgangssprachlich oft als Partnergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Raphaël Forns, Kanada

Periclimenella spinifera,Ailuk Atoll, Îles Marshall 2024 (CC BY-NC 4.0)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Raphaël Forns, Kanada Raphaël Forns (CC BY-NC 4.0). Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3905 
AphiaID:
246393 
Wissenschaftlich:
Periclimenella spinifera 
Umgangssprachlich:
Partnergarnele 
Englisch:
Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Periclimenella (Gattung) > spinifera (Art) 
Erstbestimmung:
(De Man, ), 1902 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Andamanen und Nikobaren, Australien, China, Fidschi, Französisch-Polynesien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kenia, La Réunion, Madagaskar, Malediven, Marshallinseln, Mayotte, Mosambik, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Samoa, Seychellen, Singapur, Tansania 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Habitate:
Auf Korallenskeletten, Auf lebenden Korallen, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Korallenbruchsubstrate, Korallenriffe, Meerwasser 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-02 14:15:14 

Haltungsinformationen

Periclimenella spinifera (De Man, 1902)

Periclimenella spinifera lebt in Korallenriffen und zugehörige Lebensräumen, die reich an Korallenschutt sind. Sie ist freilebend zwischen und unter abgestorbenen Korallen, in Felsbecken usw., manchmal auch auf lebenden Korallen (einschließlich Millepora, Acropora); untere Gezeitenzone bis max. 20 m.

Periclimenella spinifera ist eine der am häufigsten vorkommenden Korallenriffgarnelen im Indo-Westpazifik und kommt offenbar nur im nordwestlichen Indischen Ozean (einschließlich des Roten Meeres) nicht vor.

Periclimenella spinifera kann durch schnelles Schließen der Finger des zweiten großen Pereopoden ein leises, aber hörbares Schnappgeräusch erzeugen.

Die Gattung Periclimenella beinhaltet aktuell nur drei beschriebene Arten:
Species Periclimenella agattii Bharati, Purushothaman, Akash, Jose, Madhavan, Dhinakaran, Saravanane, Ajith Kumar & Kumar Lal, 2019
Species Periclimenella petitthouarsii (Audouin, 1826)
Species Periclimenella spinifera (De Man, 1902)

Synonyme:
Periclimenes petitthouarsi var. spinifera De Man, 1902 · unaccepted > superseded combination
Periclimenes spiniferus De Man, 1902 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 02.09.2025.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 01.04.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!