Haltungsinformationen
Paralabrax clathratus (Girard, 1854)
Sägebarsche (Serraninae) sind, (es gibt nur wenige Ausnahmen) wie ihre Verwandten, die Zackenbarsche (Epinephelinae), eine Gruppe recht großer Barsche. Sie leben an den Küsten tropischer aber auch subtropischer Meere.
Paralabrax clathratus kommt üblicherweise in oder in der Nähe von Kelpwäldern, in flachem Wasser und bis zu einer Tiefe von etwa 50 m vor, meist jedoch in einer Tiefe von 2,4–21 m. Er ist in der gesamten Wassersäule verbreitet. Große Exemplare kommen meist in tieferem Wasser vor. Jungfische ernähren sich von benthischen Wirbellosen (insbesondere Krebstieren); erwachsene Fische von Fischen und Kopffüßern. Sowohl Jungfische als auch erwachsene Fische ernähren sich bei reichlichem Vorkommen von Plankton. Pelagische Laichfische.
Wird mit Schleppangeln gefangen und ist ein ausgezeichneter Speisefisch und wichtiger Sportfisch.
Für die Heimaquaristik weniger geeignet, außer im reinen Fischbecken mit ähnliche großen Barschen, das aber auch ausreichend groß dimensioniert sein muss. Der Fisch wird 72 cm lang.
Paralabrax clathratus ist gemäß WoRMS Wirt zahlreicher Ende- und Ektoparasiten.
Synonym:
Labrax clathratus Girard, 1854 · unaccepted
Sägebarsche (Serraninae) sind, (es gibt nur wenige Ausnahmen) wie ihre Verwandten, die Zackenbarsche (Epinephelinae), eine Gruppe recht großer Barsche. Sie leben an den Küsten tropischer aber auch subtropischer Meere.
Paralabrax clathratus kommt üblicherweise in oder in der Nähe von Kelpwäldern, in flachem Wasser und bis zu einer Tiefe von etwa 50 m vor, meist jedoch in einer Tiefe von 2,4–21 m. Er ist in der gesamten Wassersäule verbreitet. Große Exemplare kommen meist in tieferem Wasser vor. Jungfische ernähren sich von benthischen Wirbellosen (insbesondere Krebstieren); erwachsene Fische von Fischen und Kopffüßern. Sowohl Jungfische als auch erwachsene Fische ernähren sich bei reichlichem Vorkommen von Plankton. Pelagische Laichfische.
Wird mit Schleppangeln gefangen und ist ein ausgezeichneter Speisefisch und wichtiger Sportfisch.
Für die Heimaquaristik weniger geeignet, außer im reinen Fischbecken mit ähnliche großen Barschen, das aber auch ausreichend groß dimensioniert sein muss. Der Fisch wird 72 cm lang.
Paralabrax clathratus ist gemäß WoRMS Wirt zahlreicher Ende- und Ektoparasiten.
Synonym:
Labrax clathratus Girard, 1854 · unaccepted