Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Paralabrax clathratus Sägebarsch

Paralabrax clathratus wird umgangssprachlich oft als Sägebarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 10000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Wolfram Sander, reefcolors.com

Copyright Wolfram Sander, Anacapa, California


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Wolfram Sander, reefcolors.com . Please visit www.reefcolors.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4094 
AphiaID:
282054 
Wissenschaftlich:
Paralabrax clathratus 
Umgangssprachlich:
Sägebarsch 
Englisch:
Kelp Bass, Rock Sea Bass, Sea Bass 
Kategorie:
Sägebarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Paralabrax (Gattung) > clathratus (Art) 
Erstbestimmung:
(Girard, ), 1854 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 61 Meter 
Habitate:
Kelbwälder, Meerwasser, Seetangwälder 
Größe:
bis zu 72cm 
Gewicht :
7 kg 
Temperatur:
12°C - 20,1°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Räuberische Lebensweise, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Aquarium:
~ 10000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-29 13:47:07 

Haltungsinformationen

Paralabrax clathratus (Girard, 1854)

Sägebarsche (Serraninae) sind, (es gibt nur wenige Ausnahmen) wie ihre Verwandten, die Zackenbarsche (Epinephelinae), eine Gruppe recht großer Barsche. Sie leben an den Küsten tropischer aber auch subtropischer Meere.

Paralabrax clathratus kommt üblicherweise in oder in der Nähe von Kelpwäldern, in flachem Wasser und bis zu einer Tiefe von etwa 50 m vor, meist jedoch in einer Tiefe von 2,4–21 m. Er ist in der gesamten Wassersäule verbreitet. Große Exemplare kommen meist in tieferem Wasser vor. Jungfische ernähren sich von benthischen Wirbellosen (insbesondere Krebstieren); erwachsene Fische von Fischen und Kopffüßern. Sowohl Jungfische als auch erwachsene Fische ernähren sich bei reichlichem Vorkommen von Plankton. Pelagische Laichfische.

Wird mit Schleppangeln gefangen und ist ein ausgezeichneter Speisefisch und wichtiger Sportfisch.

Für die Heimaquaristik weniger geeignet, außer im reinen Fischbecken mit ähnliche großen Barschen, das aber auch ausreichend groß dimensioniert sein muss. Der Fisch wird 72 cm lang.

Paralabrax clathratus ist gemäß WoRMS Wirt zahlreicher Ende- und Ektoparasiten.

Synonym:
Labrax clathratus Girard, 1854 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

Copyright Wolfram Sander, Anacapa, California
1
Copyright Wolfram Sander, Anacapa, California
1

Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult

Copyright Steve Lonhart /MBNMS All SIMoN photos and video are in the public domain and CANNOT be copyrighted. Although at present, no fee is charged for using the media. Credit MUST be given to the ph
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!