Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Trichonotus elegans Fadenflossen-Sandtaucher, Lang-Strahlen Sandtaucher

Trichonotus elegans wird umgangssprachlich oft als Fadenflossen-Sandtaucher, Lang-Strahlen Sandtaucher bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Elegant sand diver, Trichonotus elegans,15cm, Bali 2022

Sandy slopes are home to small schools of worm fish or sand divers, Trichonotus elegans. Males display long thread-like dorsal fin spines as they defend their harem of females. 6 inches (15cm)
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4102 
AphiaID:
279119 
Wissenschaftlich:
Trichonotus elegans 
Umgangssprachlich:
Fadenflossen-Sandtaucher, Lang-Strahlen Sandtaucher 
Englisch:
Long-rayed Sand-diver, Threadfin Sand-diver 
Kategorie:
Sandtaucher 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Trichonotidae (Familie) > Trichonotus (Gattung) > elegans (Art) 
Erstbestimmung:
Shimada & Yoshino, 1984 
Vorkommen:
Bali, Fidschi, Guam, Indonesien, Japan, Korallenmeer (Ost-Australien), Malediven, Marshallinseln, Maumere, Mikronesien, Neukaledonien, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Raja Ampat, Ryūkyū-Inseln, Sumatra, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 40 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Korallenriffe, Koralline Böden, Korallenbruch, Küstengewässer, Lagunen, Meerwasser, Riffhänge, Sandige Meeresböden, Schotterböden, Schuttgestein 
Größe:
bis zu 18cm 
Temperatur:
24.6°C - 28.8°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-03 12:47:00 

Haltungsinformationen

Trichonotus elegans Shimada & Yoshino, 1984

Elegante Sandtaucher schweben über Sand-Schutt-Böden und tauchen in den Sand, wenn sie bedroht werden.

Die Männchen unterscheiden sich von Weibchen in Farbe und Form. Sie haben sehr lange fadenförmige Rückenflossenstacheln, größere weiche Rückenflossenstrahlen und einem spitzen Schwanz.

Sandtaucher kommen im gesamten Indo-Westpazifik an Küstenriffhängen und tiefen äußeren Rifflagunen vor, wo die Kanäle Strömungen erzeugen. Ihr bevorzugter Lebensraum sind Substrate aus Sand und Korallenschutt.

Meist sitzt sie still in der Wassersäule über sandigen Hängen. Ist keine Strömung vorhanden, gräbtt sich der Fadenflossen-Sandtaucher in den Boden ein. Die soziale Gruppierung besteht üblicherweise aus einem einzelnen Männchen und einem Harem von etwa zwölf Weibchen.

Trichonotus elegans hat einen sehr langgestreckten Körper und einen schwarzen Fleck an der Basis der vorderen Rückenflossenstrahlen. Diese Strahlen sind bei Männchen extrem verlängert.

Weiterführende Links

  1. Australian Museum (en). Abgerufen am 03.05.2025.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 03.05.2025.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 03.05.2025.

Bilder

Männlich


Allgemein

Sanddiver (Trichonotus elegans), 2018
1
Copyright J.E. Randall, Hawaii
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!