Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Osci Motion Cyo Control

Metridium farcimen Gefiederte Anemone

Metridium farcimen wird umgangssprachlich oft als Gefiederte Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Metridium farcimen, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4121 
AphiaID:
283704 
Wissenschaftlich:
Metridium farcimen 
Umgangssprachlich:
Gefiederte Anemone 
Englisch:
Gigantic Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Metridiidae (Familie) > Metridium (Gattung) > farcimen (Art) 
Erstbestimmung:
(Brandt, ), 1835 
Vorkommen:
Alaska, Beringmeer, Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, Russland, USA 
Meerestiefe:
0 - 200 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
°C - 4°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-05-09 19:48:00 

Haltungsinformationen

(Tilesius, 1809)

Metridium farcimen, ist eine Anemone, die man auch in und um die Kelbwälder entlang der pazifischen Küste der USA,
von Santa Catalina Island im Süden, bis Prinz Edward Island in Kanada finden kann.

Sie wird ca. 50 cm hoch und erreicht einen Durchmesser von ca. 25 cm, ist also eher höher als breit, kann aber ihre Proportionen stark verändern und hat meist mehr als 100 Tentakel.

Die Farbe des Tiers variiert zwischen einem hellem weiss über ziegelrot bis dunkelbraun.
Braune oder ziegelrot gefärbten Tiere findet man fast ausschließlich im Süden, die weissen eher im Norden.

Metridium senile hat eine ähnliche Form und Färbung, wird allerdings nur bis zu ca. 10 cm groß und hat weniger als 100 Tentakel.

Synonyme:
Actinia priapus Brandt, 1835
Isometridium rickettsi Carlgren, 1949
Metridium giganteum Fautin, Bucklin & Hand, 1989

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!