Haltungsinformationen
Astreopora macrostoma
Veron and Wallace, 1984
Grundsätzlich sind Astreopora-Arten weniger oft im deutschen Handel zu finden, wenn man dies mit anderen LPS-Korallen, wie z.B. Favia oder Favites, vergleicht.
Die Farben reichen in der Gattung von beige, cremefarben, über braun zu gelb und blau, auch rot, aber auch gemischt.
Sicherlich, wie viele LPS, nicht so schwer zu halten.
Sie decken ihren Nahrungsbedarf sowohl über das Licht als auch über den Fang von Plankton.
Diese Koralle kommt mit der Mittellichtzone gut zurecht.
Folgende Arten sind bekannt / other species
Astreopora cucullata
Astreopora expansa
Astreopora gracilis
Astreopora incrustans
Astreopora listeri
Astreopora macrostoma
Astreopora moretonensis
Astreopora myriophthalma
Astreopora ocellata
Astreopora randalli
Astreopora scabra
Astreopora suggesta
Ähnliche Art: Acropora ocellata
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Acroporidae (Family) > Astreopora (Genus) > Astreopora macrostoma (Species)
Source reference: Veron (2000). Taxonomic reference: Veron and Wallace (1984). Additional identification guides: Veron (1986), Nishihira and Veron (1995).