Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Whitecorals.com

Colpophyllia natans Boulder-Hornkoralle

Colpophyllia natans wird umgangssprachlich oft als Boulder-Hornkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Wolfram Sander, reefcolors.com

Copyright Wolfram Sander, Maria La Gorda,Cuba


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Wolfram Sander, reefcolors.com . Please visit www.reefcolors.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4219 
AphiaID:
289697 
Wissenschaftlich:
Colpophyllia natans 
Umgangssprachlich:
Boulder-Hornkoralle 
Englisch:
Boulder Brain Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Faviidae (Familie) > Colpophyllia (Gattung) > natans (Art) 
Erstbestimmung:
(Houttuyn, ), 1772 
Vorkommen:
Anguilla, Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Dominica, Dominikanische Republik, Equador, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Haiti, Honduras, Jamaika, Karibik, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Montserrat, Nicaragua, Niederländische Antillen, Panama, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Martin / Sint Maarten, Saint Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, United States Minor Outlying Islands, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,5 - 55 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Staubfutter, Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-08-19 21:24:04 

Haltungsinformationen

Colpophyllia natans (Houttuyn, 1772)

Diese großpoylpige Steinkoralle aus der Karbik kommt nicht gezielt unter diesem Namen in den Handel. Von der Haltung her zu sehen, wie viele andere LPS-Korallen (Large Polyp Sceractinia).

Die Beleuchtung ist etwas differenziert zu sehen und kann je nach Tier mittel oder auch stark sein. (Differenziert vor allem auch wegen einigen Tiefwasserkorallen, die ja erst mal mit weniger Licht vorlieb nehmen). Sie ist daher am besten vorerst im mittleren Lichtbereich an zu siedeln.

Die Strömung sollte, wie bei vielen LPS, nicht zu stark bzw. auf keinen Fall direkt sein!

Gerade Gewebeschäden durch direkte Strömung sind nicht harmlos und führen durchaus zum Tod einer Koralle.

Es gibt viele Aquarianer, die bei LPS Korallen auf eine Zusatzfütterung schwören, was in der Natur der Sache liegt. So gut wie alle Korallen fressen aktiv Nahrung neben der bekannten Verwertung durch das Sonnenlicht.

Synonymie:
Colpophyllia amaranthus (Houttuyn, 1772) (synonym)
Colpophyllia astreaeformis Duchaissang & Michelotti, 1860 (synonymy)
Colpophyllia fragilis (Dana, 1846) (synonymy)
Colpophyllia natans f. amaranthus Houttuyn, 1772 (synonymy)
Colpophyllia natans f. astreaeformis Pfaff, 1969 (synonym)
Colpophyllia natans var. astreaeformis Duchassaing & Michelotti, 1860 (synonymy)
Colpophyllia tenuis Milne Edwards & Haime, 1849 (synonymy)
Madrepora amaranthus Houttuyn, 1772 (synonymy)
Madrepora gyrosa Ellis & Solander, 1786 (synonym)
Madrepora natans (Houttuyn, 1772) (changed combination)
Madrepora natans Houttuyn, 1772 (synonymy)
Manicina fissa Ehrenberg, 1834 (synonymy)
Meandrina gyrosa (Ellis & Solander, 1786) (junior synonym)
Mussa gyrosa (Ellis & Solander, 1786) (synonymy)

Unterarten (4):
Forma Colpophyllia natans f. amaranthus Houttuyn, 1772 accepted as Colpophyllia natans (Houttuyn, 1772) (synonymy)
Forma Colpophyllia natans f. astreaeformis Pfaff, 1969 accepted as Colpophyllia natans (Houttuyn, 1772) (synonym)
Forma Colpophyllia natans f. breviserialis (Milne Edwards & Haime, 1849) accepted as Colpophyllia breviserialis Milne Edwards & Haime, 1849 (synonym)
Variety Colpophyllia natans var. astreaeformis Duchassaing & Michelotti, 1860 accepted as Colpophyllia natans (Houttuyn, 1772) (synonymy)

Weiterführende Links

  1. Corals of the World by Charlie Veron (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Franck Mazeas (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!