Haltungsinformationen
Colpophyllia natans (Houttuyn, 1772)
Diese großpoylpige Steinkoralle aus der Karbik kommt nicht gezielt unter diesem Namen in den Handel. Von der Haltung her zu sehen, wie viele andere LPS-Korallen (Large Polyp Sceractinia).
Die Beleuchtung ist etwas differenziert zu sehen und kann je nach Tier mittel oder auch stark sein. (Differenziert vor allem auch wegen einigen Tiefwasserkorallen, die ja erst mal mit weniger Licht vorlieb nehmen). Sie ist daher am besten vorerst im mittleren Lichtbereich an zu siedeln.
Die Strömung sollte, wie bei vielen LPS, nicht zu stark bzw. auf keinen Fall direkt sein!
Gerade Gewebeschäden durch direkte Strömung sind nicht harmlos und führen durchaus zum Tod einer Koralle.
Es gibt viele Aquarianer, die bei LPS Korallen auf eine Zusatzfütterung schwören, was in der Natur der Sache liegt. So gut wie alle Korallen fressen aktiv Nahrung neben der bekannten Verwertung durch das Sonnenlicht.
Synonymie:
Colpophyllia amaranthus (Houttuyn, 1772) (synonym)
Colpophyllia astreaeformis Duchaissang & Michelotti, 1860 (synonymy)
Colpophyllia fragilis (Dana, 1846) (synonymy)
Colpophyllia natans f. amaranthus Houttuyn, 1772 (synonymy)
Colpophyllia natans f. astreaeformis Pfaff, 1969 (synonym)
Colpophyllia natans var. astreaeformis Duchassaing & Michelotti, 1860 (synonymy)
Colpophyllia tenuis Milne Edwards & Haime, 1849 (synonymy)
Madrepora amaranthus Houttuyn, 1772 (synonymy)
Madrepora gyrosa Ellis & Solander, 1786 (synonym)
Madrepora natans (Houttuyn, 1772) (changed combination)
Madrepora natans Houttuyn, 1772 (synonymy)
Manicina fissa Ehrenberg, 1834 (synonymy)
Meandrina gyrosa (Ellis & Solander, 1786) (junior synonym)
Mussa gyrosa (Ellis & Solander, 1786) (synonymy)
Unterarten (4):
Forma Colpophyllia natans f. amaranthus Houttuyn, 1772 accepted as Colpophyllia natans (Houttuyn, 1772) (synonymy)
Forma Colpophyllia natans f. astreaeformis Pfaff, 1969 accepted as Colpophyllia natans (Houttuyn, 1772) (synonym)
Forma Colpophyllia natans f. breviserialis (Milne Edwards & Haime, 1849) accepted as Colpophyllia breviserialis Milne Edwards & Haime, 1849 (synonym)
Variety Colpophyllia natans var. astreaeformis Duchassaing & Michelotti, 1860 accepted as Colpophyllia natans (Houttuyn, 1772) (synonymy)
Diese großpoylpige Steinkoralle aus der Karbik kommt nicht gezielt unter diesem Namen in den Handel. Von der Haltung her zu sehen, wie viele andere LPS-Korallen (Large Polyp Sceractinia).
Die Beleuchtung ist etwas differenziert zu sehen und kann je nach Tier mittel oder auch stark sein. (Differenziert vor allem auch wegen einigen Tiefwasserkorallen, die ja erst mal mit weniger Licht vorlieb nehmen). Sie ist daher am besten vorerst im mittleren Lichtbereich an zu siedeln.
Die Strömung sollte, wie bei vielen LPS, nicht zu stark bzw. auf keinen Fall direkt sein!
Gerade Gewebeschäden durch direkte Strömung sind nicht harmlos und führen durchaus zum Tod einer Koralle.
Es gibt viele Aquarianer, die bei LPS Korallen auf eine Zusatzfütterung schwören, was in der Natur der Sache liegt. So gut wie alle Korallen fressen aktiv Nahrung neben der bekannten Verwertung durch das Sonnenlicht.
Synonymie:
Colpophyllia amaranthus (Houttuyn, 1772) (synonym)
Colpophyllia astreaeformis Duchaissang & Michelotti, 1860 (synonymy)
Colpophyllia fragilis (Dana, 1846) (synonymy)
Colpophyllia natans f. amaranthus Houttuyn, 1772 (synonymy)
Colpophyllia natans f. astreaeformis Pfaff, 1969 (synonym)
Colpophyllia natans var. astreaeformis Duchassaing & Michelotti, 1860 (synonymy)
Colpophyllia tenuis Milne Edwards & Haime, 1849 (synonymy)
Madrepora amaranthus Houttuyn, 1772 (synonymy)
Madrepora gyrosa Ellis & Solander, 1786 (synonym)
Madrepora natans (Houttuyn, 1772) (changed combination)
Madrepora natans Houttuyn, 1772 (synonymy)
Manicina fissa Ehrenberg, 1834 (synonymy)
Meandrina gyrosa (Ellis & Solander, 1786) (junior synonym)
Mussa gyrosa (Ellis & Solander, 1786) (synonymy)
Unterarten (4):
Forma Colpophyllia natans f. amaranthus Houttuyn, 1772 accepted as Colpophyllia natans (Houttuyn, 1772) (synonymy)
Forma Colpophyllia natans f. astreaeformis Pfaff, 1969 accepted as Colpophyllia natans (Houttuyn, 1772) (synonym)
Forma Colpophyllia natans f. breviserialis (Milne Edwards & Haime, 1849) accepted as Colpophyllia breviserialis Milne Edwards & Haime, 1849 (synonym)
Variety Colpophyllia natans var. astreaeformis Duchassaing & Michelotti, 1860 accepted as Colpophyllia natans (Houttuyn, 1772) (synonymy)