Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Coscinaraea crassa Großpolypige Steinkoralle

Coscinaraea crassa wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien

Coscinaraea crassa. Tanzania. A small colony in a wave washed habitat. Charlie Veron.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien . Please visit www.coralsoftheworld.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4243 
AphiaID:
287937 
Wissenschaftlich:
Coscinaraea crassa 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Coscinaraea Crassa 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Coscinaraeidae (Familie) > Coscinaraea (Gattung) > crassa (Art) 
Erstbestimmung:
Veron & Pichon, 1980 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Bandasee, Bunaken, Cebu (Philippinen), Japan, Korallenmeer (Ost-Australien), Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Südchinesisches Meer, Sulawesi, Sumatra, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Vietnam 
Größe:
bis zu 40cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Staubfutter, Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2012-03-22 08:09:27 

Haltungsinformationen

“From Veron, J.E.N. Corals of the World.”

Coscinaraea crassa
Veron and Pichon, 1980

Zu halten wie viele LPS (großpolypige Korallen = Large Polyp Scleractinia), mittlere Lichtzone (Bodennähe) und saubere Wasserwerte bei guter Strömung, die am besten turblent sein sollte.

Niemals Korallen direkt bestrahlen!
Wie die meisten Korallen lebt sie nicht nur vom Licht, sondern auch über den Fang von feinem Futter.
Daher hat sich eine Zusatzfütterung immer ganz gut bewährt.

Ähnliche Art: Podabacia crustacea

Source reference: Veron (2000). Taxonomic reference: Veron and Pichon (1980). Additional identification guides: Veron (1986), Nishihira and Veron (1995).

Folgende Arten sind bekannt:
Coscinaraea columna
Coscinaraea crassa
Coscinaraea exesa
Coscinaraea hahazimaensis
Coscinaraea marshae
Coscinaraea mcneilli
Coscinaraea monile
Coscinaraea wellsi

Weiterführende Links

  1. Corals of the World (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Coscinaraea crassa. Tanzania. A small colony in a wave washed habitat. Charlie Veron.
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!