Haltungsinformationen
Beschreibung: Die Augen sind klein und können sich auf der rechten oder linken Seite befinden. Er sieht nicht so spezialisiert aus wie die anderen Plattfische. Er sieht einem „normalen“ Fisch sehr ähnlich, der flach ist, ist aber dicker als andere Plattfische. Die Schwanzflosse ist deutlich von der Rücken- und Afterflosse getrennt . Das Maul ist sehr groß und mit fangartigen Zähnen versehen. Sogar seine Zunge hat winzige Zähne! Normalerweise ist Psettodes erumei braun oder grau, manchmal hat er 4-5 breite dunkle Querstreifen. Die Spitzen der Rücken-, After- und Schwanzflosse sind schwarz.
Lebt auf Sand- und Schlammboden, tagsüber meist tief im Boden vergraben, nachts aber auf der Jagd. Schwimmt oft in aufrechter Position. Hauptsächlich fischfressend, soll aber auch Asseln, Flohkrebse, Mollusken und Borstenwürmern fressen.
Psettodes erumei ist bis in eine Tiefe von 100 m anzutreffen, lebt aber hauptsächlich in 20 - 50 m Tiefe. Ab einer Größe von 38 cm wird Psettodes erumei gescglechtsreif. Auch wenn sehr große Exemplare bis zu 64 cm groß werden, bleibt die Hartstrahlenflunder mit durchschnittlich 50 cm meist etwas kleiner.
Wird hauptsächlich frisch vermarktet, auch geräuchert und gefroren verwendet und zu Fischmehl verarbeitet.
Synonyme:
Hippoglossus erumei (Bloch & Schneider, 1801) · unaccepted
Hippoglossus orthorhynchus Richardson, 1846 · unaccepted
Pleuronectes erumei Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted
Psettotes erumei (Bloch & Schneider, 1801) · unaccepted (misspelling)
Direct children (1)
Subspecies Psettodes erumei belcheri Bennett, 1831 accepted as Psettodes belcheri Bennett, 1831