Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Echinopora tiranensis Großpolypige Steinkoralle

Echinopora tiranensis wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber robertbaur

Echinopora tiranensis. Skeleton. Red Sea. Showing whole colony.




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4375 
AphiaID:
288348 
Wissenschaftlich:
Echinopora tiranensis 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Echinopora Tiranensis 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Merulinidae (Familie) > Echinopora (Gattung) > tiranensis (Art) 
Erstbestimmung:
Veron, Turak & DeVantier, 2000 
Vorkommen:
Ägypten, Djibouti, Eritrea, Israel, Jemen, Jordanien, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Sudan 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Größe:
bis zu 40cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-09-26 22:57:43 

Haltungsinformationen

Echinopora tiranensis, Veron, Turak and DeVantier, 2000

Vergesellschaftung
Die $lat kann mit ihren durchaus langen Kampftentakeln anderen Korallen in ihrer Umgebung das Leben sehr schwer machen! Es ist genügend Abstand zu anderen Korallen und Anemonen einzuplanen.

Kampf um Siedlungsraum

Sie sind allerdings ganz gut haltbar, brauchen einen mittlere Lichtzone und eine mässige bis turbulente, aber keinesfalls eine direkte, Strömung.

Sie stellen gegenüber den Wasserwerten nicht die gleich hohen Ansprüche, wie viele SPS-Korallen, man sollte ihnen dennoch natürlich ordentliches bzw. nährstoffarmes Wasser bieten.

Ähnliche Arten: Echinopora gemmacea , Echinopora mammiformis

Taxonomic note: The type series of Echinopora ehrenbergi Milne Edwards and Haime (1849) is a mixture of this species and E. gemmacea. Source reference: Veron (2000). Taxonomic reference: Veron (2002).

“From Veron, J.E.N. Corals of the World.”

Weiterführende Links

  1. Corals of the World (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 26.09.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 26.09.2020.

Bilder

Allgemein

Echinopora tiranensis. Skeleton. Red Sea. Showing whole colony.
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!