Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Whitecorals.com

Prognathodes brasiliensis Brasilianischer Pinzettfisch

Prognathodes brasiliensis wird umgangssprachlich oft als Brasilianischer Pinzettfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 700 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Athila Andrade Bertoncini, Brasilien

Copyright Áthila Andrade Bertoncini


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Athila Andrade Bertoncini, Brasilien Copyright Athila Andrade Bertoncini. Please visit athilapeixe.zenfolio.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
438 
AphiaID:
273371 
Wissenschaftlich:
Prognathodes brasiliensis 
Umgangssprachlich:
Brasilianischer Pinzettfisch 
Englisch:
Brasiliensis Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Prognathodes (Gattung) > brasiliensis (Art) 
Erstbestimmung:
Burgess, 2001 
Vorkommen:
Brasilien, Endemische Art, West-Atlantik 
Meerestiefe:
20 - 35 Meter 
Größe:
9 cm - 10 cm 
Temperatur:
20°C - 24°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Futtergranulat, Mysis (Schwebegarnelen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 700 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-19 21:09:10 

Haltungsinformationen

Ein äusserst seltener Falterfisch, der an sich aber gut haltbar ist.

Er war beim Grosshandel "Thomas Lage Imports" (Menden) bei einem Import aus Brasilien dabei. Hält sich gut im Aquarium, besser als viele andere Falterfische.

Klaus Schatz fügt an:
Fressen keine Korallen an, sind äußerst friedlich zu anderen Fischen (untereinander weiß ich es nicht) und fressen sehr schnell Frost- und Trockenfutter.
Sie sind nicht scheu und fressen nach kurzer Zeit von der Pinzette.

Steht auf der Roten Liste gefährdeter Tiere!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Áthila Andrade Bertoncini
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!